Firma 8com

483 Beiträge

AirTags & Co.: Nicht nur für den Nutzer praktisch

Kleine, mobile Tracker, die dem Besitzer per GPS-Signal mitteilen, wo sich Schlüsselbund, Brieftasche oder der Koffer bei einer Flugreise befinden, sind mittlerweile recht weit verbreitet. Auch in diesem Jahr dürften Tracker wie Apples AirTags wieder bei dem ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein. Doch so praktisch sie […]

Wenn Scammer Scammer scammen

Online-Betrüger und Cyberkriminelle kosten mit ihren Machenschaften Unternehmen und Privatpersonen jeden Monat Milliardenbeträge. Doch auch sie scheinen nicht davor gefeit, auf ihre eigenen Tricks hereinzufallen. Das ergab eine Analyse von drei bekannten Untergrundmarktplätzen durch Sicherheitsforscher von Sophos. Ihrer Einschätzung nach haben Cyberkriminelle durch Scammer im Darkweb in den letzten 12 […]

Heliconia: Google warnt vor neuem Exploitation Framework

In der vergangenen Woche haben die Sicherheitsforscher von Googles Threat Analysis Group (TAG) eine Warnung vor einem neuen Exploitation Framework namens Heliconia herausgegeben, über das Spyware auf die angegriffenen Geräte eingeschmuggelt werden kann. Dafür nutzt Heliconia sogenannte N-Day-Sicherheitslücken, also solche, für die es bereits Updates und Patches gibt. Im vorliegenden […]

Boa Web Server: Microsoft warnt vor 17 Jahre alter Open Source Software

Bereits im April 2022 berichteten Sicherheitsforscher von Recorded Future über eine Reihe von Angriffen auf den indischen Energiesektor. Ein Report listete mehr als ein Dutzend Indicators of Compromise (IOCs) zwischen Ende 2021 und dem ersten Quartal 2022 auf, die bei 38 Vorfällen in den letzten zwei Jahren verwendet wurden. Daraufhin […]

CISA und FBI warnen vor Log4j

In einer gemeinsamen Sicherheitswarnung ermahnen die beiden amerikanischen Sicherheitsbehörden FBI und Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) Unternehmen, die kritische Sicherheitslücke Log4j schnellstmöglich zu schließen. Der dafür notwendige Patch steht bereits seit langem zur Verfügung. Darüber hinaus sollten Firmen und Behörden, die das Update noch nicht haben, davon ausgehen, dass […]

Drohung mit Daten-Leak ist nur ein Bluff

Webseitenbetreiber und Admins weltweit haben in den vergangenen Wochen E-Mails erhalten, in denen Kriminelle damit drohen, vermeintlich erbeutete Daten dazu zu nutzen, den Ruf des Opfers zu zerstören. Um das zu vermeiden soll das Opfer 2.500 US-Dollar in Bitcoin zahlen. Die Drohung selbst erreicht die Opfer per E-Mail mit dem […]

WhatsApp – die Neuerungen des Jahres 2022

Der Messenger-Dienst WhatsApp dürfte nach wie vor die wohl am weitesten verbreitete App dieser Art sein. Allen Kontroversen der vergangenen Jahre zum Trotz wird sie weiterhin von der Oma bis hin zum Grundschüler genutzt, um Termine abzusprechen, Fotos zu teilen oder einfach, um sich zu unterhalten. Damit das so bleibt, […]

Twitters neue Gebühren rufen Kriminelle auf den Plan

Elon Musk hat die Kontrolle über seine neuste Akquisition übernommen und bei Twitter zahlreiche Neuerungen angekündigt. Nicht alle stoßen auf Gegenliebe bei den Nutzern des Kurznachrichtendienstes. So auch der Plan, den begehrten blauen Haken, der einen Account als verifizierten Nutzer ausweist, kostenpflichtig zu machen. Ursprünglich sollte dieser ab sofort ganze […]

Schon gepatcht? Diese Sicherheitslücken sind aktuell besonders gefährlich!

Wie wichtig Patches und Updates für die Cybersicherheit sind, sollte mittlerweile bekannt sein. Und trotzdem stehen Sicherheitslücken, die seit vielen Jahren bekannt sind, weiterhin im Fokus von kriminellen Hackern. Das ergab eine Analyse der Sicherheitsforscher von DigitalShadows. Sie haben die am häufigsten unter Cyberkriminellen in Untergrundforen diskutierten Schwachstellen in den […]

Ursnif: Alter Bekannter mit neuen Fähigkeiten

Kriminelle haben einem der ältesten und erfolgreichsten Banking-Trojaner neues Leben eingehaucht und ihm neue Fähigkeiten mitgegeben, die auch für Ransomware-Angriffe eingesetzt werden könnten. Ursprünglich war die seit 2006 im Umlauf befindliche Malware namens Ursnif, oder auch Gozi, dazu gedacht, Bankdaten zu stehlen und hat so mehrere Millionen US-Dollar an Schäden […]