Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. Dank einer innovativen TLC-Direct-Firmware-Architektur ist die SSD für hohe und anhaltende Schreiblasten optimiert und liefert dabei zuverlässige Performance auf höchstem Niveau. Sie ist mit einem DRAM-basierten Acht-Kanal-Controller ausgestattet, der für niedrige Latenz und echte Gen4-Performance sorgt. Die A1200 ist im M.2-2280-Formfaktor verfügbar, wahlweise mit oder ohne Kühlkörper, und in Kapazitäten von 480 GB bis 1,92 TB erhältlich. Ihr Einsatzbereich deckt einen Temperaturbereich von 0 °C bis 70 °C ab. Ergänzt wird die neue Produktlinie durch die A1000, die sich durch denselben technologischen Aufbau auszeichnet, jedoch für den erweiterten Temperaturbereich von -25 °C bis 85 °C ausgelegt ist.

Moderne Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Robotik, Datenanalyse und Edge Computing erfordern Speicherlösungen, die konstant hohe Schreibleistungen und geringe Latenzen sicherstellen. Diese Merkmale sind entscheidend für die zuverlässige Datenerfassung, Echtzeitverarbeitung und die optimierte Abläufe. Genau hier setzt die Swissbit A1200 an, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Effizienz zu steigern und anspruchsvolle Workloads zuverlässig zu bewältigen.

Mit ihrer PCIe Gen 4.0-Schnittstelle erreicht die A1200 eine kontinuierliche sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 6.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.800 MB/s – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Darüber hinaus unterstützt sie zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 800.000 bzw. 60.000 IOPS.

Die A1200 basiert auf eTLC-NAND-Technologie und bietet eine Endurance von über 1 Drive Write Per Day (DWPD) für fünf Jahre. Dadurch eignet sie sich ideal für schreibintensive Anwendungen, die auf Langlebigkeit und zuverlässige Leistung angewiesen sind. Sicherheitsfunktionen wie TCG Opal 2.0, AES256-Verschlüsselung, Secure Boot und Crypto Erase sorgen für einen robusten Datenschutz. Darüber hinaus unterstützt die SSD bis zu 64 Namespaces, was ihre Flexibilität in Unternehmensumgebungen erhöht.

Für maximale Zuverlässigkeit setzt die A1200 auf die Swissbit powersafe-Technologie mit hochwertigen Tantal-Kondensatoren. Dieser erweiterte PLP-Schutz sichert Daten auch während des Transfers vom Host zum Controller (Dynamic Data) oder vom DRAM zum NAND (Cached Data) ab.

Varianten und Verfügbarkeit

Die A1200 und A1000 (ausgelegt für den erweiterten Temperaturbereich von -25° bis 85°C) sind ab Ende Februar in den Kapazitäten 480 GB, 960 GB und 1,92 TB verfügbar. Alle Varianten sind wahlweise mit oder ohne Kühlkörper erhältlich.

Event-Hinweis: Besuchen Sie Swissbit auf der embedded world in Nürnberg vom 11. bis 13. März in Nürnberg in Halle 1, Stand 1-510.

Über die Swissbit AG

Die Swissbit AG ist das führende europäische Technologieunternehmen für Speicherprodukte und Sicherheitslösungen. Unsere Vision ist eine vernetzte Welt, in der Daten und Identitäten jederzeit vertrauenswürdig sind, um die digitale Souveränität zu gewährleisten. Swissbit entwickelt und fertigt innovative Lösungen für Datenspeicherung, den Schutz von Daten und digitalen Identitäten und kombiniert dabei seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich Hardware- und Firmware-Entwicklung mit seinem Advanced-Packaging-Know-how.

Lösungen von Swissbit finden Anwendung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrieautomation, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, Edge Computing, Transportwesen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung sowie im öffentlichen Sektor.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, den USA, Japan und Taiwan sowie über eine hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin.

Weitere Informationen unter [url=http://www.swissbit.com]www.swissbit.com [/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swissbit AG
Industriestrasse 4-8
CH9552 Bronschhofen
Telefon: +41 (71) 9137266
Telefax: +41 (71) 9137450
http://www.swissbit.com/

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Marian Weber
Telefon: +49 (172) 8548826
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel