Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Sensorik in der Medizintechnik – Eine präzise Überwachung rettet Leben!

In der modernen Medizintechnik sind zuverlässige Sensorsysteme unverzichtbar – insbesondere bei der Patientenüberwachung und -beatmung. Temperaturfühler und Drucksensoren arbeiten dabei oft Hand in Hand und sichern den Behandlungserfolg durch eine präzise und kontinuierliche Messung lebenswichtiger Parameter. Die Temperaturüberwachung ermöglicht es, frühzeitig zu reagieren, statt erst spät Maßnahmen zu ergreifen.

Temperaturüberwachung – frühzeitig reagieren, statt spät reagieren
In Patientenmonitoren und Wearables erfassen Temperaturfühler kontinuierlich die Körpertemperatur – direkt auf der Haut oder integriert in intelligente Pflaster. Diese Sensoren liefern zuverlässige Daten bei minimaler Baugröße und werden insbesondere auf Intensivstationen, in der Telemedizin und in der Langzeitpflege eingesetzt.

Vorteile der automatisierten Temperaturerfassung
Der Nutzen liegt auf der Hand: Durch die frühzeitige Erkennung von Infektionen, Fieber oder Hypothermie können lebenswichtige Maßnahmen schneller eingeleitet werden. Gleichzeitig wird das Pflegepersonal durch die automatisierte Erfassung der Temperaturdaten entlastet, was Zeit und Ressourcen spart. Auch der Patientenkomfort profitiert, da die Sensoren sich nahtlos in bestehende Überwachungssysteme integrieren lassen, ohne den Alltag der Patienten zu beeinträchtigen. Unsere Lösung: Hochpräzise, miniaturisierte NTC-Fühler mit schneller Ansprechzeit und OEM-Optionen – auch für Einwegprodukte.

Drucküberwachung in Beatmungsgeräten – maximale Sicherheit in der Atmung
Während die Temperaturmessung die Grundlage für die Beurteilung des klinischen Gesamtzustands bildet, sichert die Drucksensorik in Beatmungsgeräten die unmittelbare Lebensfunktion: die Atmung. Drucksensoren messen den inspiratorischen und exspiratorischen Druck in Echtzeit und ermöglichen so eine adaptive, patientengerechte Beatmung.

Klinische Vorteile der präzisen Drucksensorik
Zu den klinisch entscheidenden Vorteilen zählt vor allem die Vermeidung von Lungenverletzungen durch eine präzise Druckregelung, die eine schonende und effektive Beatmung ermöglicht. Bei Leckagen oder Obstruktionen erfolgt eine sofortige Alarmauslösung, wodurch das medizinische Personal unmittelbar reagieren kann. Zudem gewährleisten die eingesetzten Sensoren eine zuverlässige Funktion – sowohl in mobilen als auch in stationären Geräten.

Die Lösung von Telemeter Electronic für die Druckmessung
Langlebige, kalibrierte Drucksensoren mit hoher Signalgenauigkeit, speziell entwickelt für die anspruchsvollen Bedingungen in der Intensivmedizin und der Heimbeatmung.

Sensorik als Schlüsselfaktor für Therapieerfolg und Patientensicherheit
Temperatur- und Drucksensoren sind keine Einzelkomponenten, sondern systemkritische Elemente in der Patientenversorgung. Ihre präzise Funktion entscheidet über Reaktionszeit, Therapieerfolg und Patientensicherheit. Wer auf hochwertige Sensorik setzt, investiert in stabile, sichere und zukunftsorientierte Medizintechnik.

Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz in Donauwörth. Das Unternehmen ist ein zertifiziertes Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf lösungsorientiertes Denken und Handeln gelegt hat. Fachlich kompetent sind sie Partner für Ihre Kunden und legen größten Wert auf eine persönliche und technische Betreuung. Mit Standorten in Deutschland, Schweiz und der Tschechischen Republik sind sie in der Nähe ihrer Kunden und schnell vor Ort.

Telemeter Electronic bietet ein umfassendes Sortiment elektronischer und mechatronischer Bauteile, Geräte und Systeme, detaillierte Kenntnisse darüber und eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichsten Anwendungen. Dauerhafte Partnerschaften mit ausgewählten und spezialisierten Herstellern stellen sicher, dass Telemeter Electronic gemeinsam mit seinen Kunden die beste Lösung erarbeitet. Durch das Logistikzentrum in Donauwörth können sie flexibel auf Änderungen der Abrufaufträge reagieren und ausgewählte Produkte kurzfristig ab Lager liefern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Edna Seiler
Marketing
Telefon: +49 (906) 70693-60
Fax: +49 (906) 7069350
E-Mail: eseiler@telemeter.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel