Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Red Dot Award für den Flexitast

Das Unternehmen GEORG SCHLEGEL hat erneut den renommierten Red Dot Award erhalten. Prämiert wurde der neu entwickelte Displaytaster „Flexitast“. Die internationale Jury würdigte damit die hohe Gestaltungsqualität und den hohen Innovationsgrad des Produkts.

„Der Red Dot Award steht für herausragendes Design und eine hohe Funktionalität. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Flexitast die Jury überzeugt hat und wir erneut mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wurden“, sagt Geschäftsführer Christoph Schlegel. Die Auszeichnung bestätige einmal mehr, dass bei SCHLEGEL „schön & gut“ hervorragend zusammenpassen.

In einem mehrtägigen Bewertungsprozess beurteilte die unabhängige Jury alle Einreichungen nach Kriterien wie Designqualität, Funktionalität und Innovationsgrad. „Die von der Red Dot Jury ausgezeichneten Produkte eint ihre herausragende Designqualität“, heißt es von Red Dot.

Mit dem Flexitast wurde eine echte Weltneuheit ausgezeichnet: Der Flexitast kombiniert eine Drucktaste mit einem integrierten ZBD-Display, sodass Texte und Symbole flexibel angezeigt werden können. Herzstück ist ein speziell entwickeltes 72 x 72 Pixel ZBD-Display. Dank der eingesetzten Technologie bleibt der Bildschirminhalt auch ohne Energieversorgung bestehen. Die RGB-Hintergrundbeleuchtung mit einer flexiblen Farbauswahl ermöglicht es, den Flexitast an unterschiedliche Betriebszustände oder Designanforderungen anzupassen.

Beim Flexitast kommt die Chip-On-Flex-Technologie zum Tragen, bei der die Elektronik auf dem Flexkabel platziert wird. Dadurch lässt sich ein symmetrisch schmaler Rand und ein elegant quadratisches Display realisieren.

Auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen kann der Flexitast eingesetzt werden: Eine bruchsichere Glasscheibe schützt das Display und dank der robusten Bauweise bleibt der Flexitast über lange Zeit hinweg funktionsfähig. Ein Einbrennen der Anzeige, wie es bei anderen Technologien erfolgen kann, ist ausgeschlossen.

Der Fokus auf Designqualität hat bei SCHLEGEL Tradition. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Tastern, Schaltern und Gehäusen zur Steuerung von Maschinen spezialisiert hat, wurde bereits mit mehr als 100 Designpreisen ausgezeichnet. Auch den Red Dot Award konnte SCHLEGEL für seine Produkte bereits 2018, 2021 und 2023 gewinnen.

Hintergrund:

Der Red Dot Designpreis, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1955 zurückgehen, gilt als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung. Eine Jury aus unabhängigen Gestaltern, Design-Professoren und Fachjournalisten bewertet die Einreichungen.

Über die Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Der Name GEORG SCHLEGEL steht für Innovation, Qualität und Design. 1945 gegründet, ist SCHLEGEL heute ein weltweit agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, Vertriebsniederlassungen in Österreich, Singapur, China und den USA sowie Export in über 80 Ländern auf fünf Kontinenten. Die Kernkompetenzen: Entwicklung und Produktion von Befehlsgeräten, Meldeleuchten und Reihenklemmen. Erweitert wird das Produktportfolio mit Bussystemen, Gehäusen, Bedientableaus und Funktionsbausteinen. Einen hohen Anspruch bei der Entwicklung neuer Produkte stellt SCHLEGEL an das Design. Mehr als 100 nationale und internationale Awards bestätigen die hohe Designkompetenz des Unternehmens, darunter der iF Design Award, der Red Dot Award oder der German Design Award.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Georg Schlegel GmbH & Co. KG
Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Telefon: +49 (7371) 502-0
Telefax: +49 (7371) 502-49
http://www.schlegel.biz

Ansprechpartner:
Bruno Jungwirth
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7371) 502-412
Fax: +49 (7371) 502-13
E-Mail: bruno.jungwirth@schlegel.biz
Wolfgang Zoll
Vertriebsleiter
Telefon: +49 (7371) 502-555
Fax: +49 (7371) 502-49
E-Mail: wolfgang.zoll@schlegel.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel