Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

AM/NS Calvert wählt X-Pact®-Automatisierungstechnologie von SMS group zur Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße

  • Die Effizienz der siebengerüstigen Hochleistungs-Warmbandstraße wird durch das Automatisierungs-Upgrade deutlich gesteigert
  • Das neue Automatisierungssystem und die neueste Netzwerktechnologie verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten
  • Das Automatisierungs-Upgrade stärkt die Marktposition des Unternehmens und ebnet den Weg für zukünftige Verbesserungen

AM/NS Calvert hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Hochleistungs-Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisierungstechnologie auf den neuesten Stand zu bringen und die betriebliche Effizienz der Warmbandstraße zu steigern. Die Automatisierungslösung von SMS group, die schrittweise zwischen 2025 und 2027 in Betrieb gehen soll, wird die Anlage auf ein neues technologisches Niveau heben und eine moderne und zuverlässige Hochgeschwindigkeitssteuerung ermöglichen.

Neben der Installation fortschrittlicher X-Pact® Embedded Controller ist die Softwareplattform X-Pact® ProBAS das Herzstück des Upgrades. Sie gewährleistet die Hochgeschwindigkeitssteuerung der Anlage. Die Integration eines EtherCAT Echtzeit-Ethernet-Netzwerks für Hochgeschwindigkeits-sensoren und eines Profibus Remote-I/O-Systems für Standardsensoren sorgt für eine robuste und zuverlässige Datenkommunikation in Echtzeit.

Dieser technologische Fortschritt bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erweiterte grafische Programmierumgebung, eine Hochgeschwindigkeits-steuerung und verbesserte Diagnosemöglichkeiten, die für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Anlagenbetriebs von entscheidender Bedeutung sind. Das neue Automatisierungssystem garantiert digitale Bereitschaft, die notwendig ist, um Produktionseinheiten und Automatisierungssysteme mit minimalem Aufwand für die Digitalisierung vorzubereiten.

Das Projekt setzt die langjährige Zusammenarbeit zwischen SMS und AM/NS Calvert fort. Über die Jahre hinweg war SMS maßgeblich an den Modernisierungsmaßnahmen im Werk beteiligt, um den Betrieb effizient zu halten und ihn an die neuesten technologischen Entwicklungen anzupassen. Die Entscheidung von AM/NS Calvert, mit SMS zusammenzuarbeiten, unterstreicht die Expertise von SMS bei der Bereitstellung fortschrittlicher technologischer Lösungen, die auf die Anforderungen metallurgischer Anlagen zugeschnitten sind.

Matt Korzi, Vice President Automation, Digital and Service Solutions bei SMS group Inc., erklärt: „Als Lifecycle-Partner von AM/NS sind wir bestrebt, eine zuverlässige Automatisierungslösung zu bieten, die nicht nur die unmittelbaren technologischen Anforderungen der Warmbandstraße erfüllt, sondern auch eine Grundlage für zukünftige betriebliche Verbesserungen schafft. Nur durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und einen lebenszyklusorientierten Ansatz in der Automatisierung kann eine solche Hochleistungs-Warmbandstraße Produkte von hoher Qualität liefern, die den dynamischen Anforderungen des Marktes gerecht werden.“ 

Die siebengerüstige Warmbandstraße von AM/NS Calvert mit einer Jahreskapazität von 5,3 Millionen Tonnen spielt in den USA eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Kohlenstoff-Flachstahl nach höchsten Standards. Die Anlage bedient verschiedene Märkte, darunter die Automobil-, Bau- und Rohrindustrie, Servicezentren sowie die Haushaltsgeräte- und HLK-Branche. Die Modernisierung ist daher entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils.

Über die SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
Telefon: +49 (211) 881-4449
Fax: +49 (211) 881-774449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel