Hervorragende Berufsaussichten
Die Berufsaussichten für die Teilnehmenden sind hervorragend, denn Elektroplaner werden schon heute händeringend gesucht. Und die Nachfrage steigt weiter, denn die Umsetzung der Elektromobilität und der Energiewende erfordern geballte Planungskompetenz. „Weiterbildungen wie die zum Fachplaner Elektrotechnik helfen dabei, dem Fachkräftemangel zu begegnen“, meint auch Michael Straub, Vertreter des Zentralverbands Deutscher Ingenieure (ZDI), unter dessen Schirmherrschaft die Weiterbildung läuft. Die Strahlkraft der Weiterbildung für die Region unterstrichen der Vertreter des Landrats des Landkreises Marburg-Biedenkopf Peter Neidel, erster Kreisbeigeordneter. Auch Vertreter von der Agentur für Arbeit in Marburg gratulieren den Absolventen.
Neuer Lehrgang in den Startlöchern
Am 18.08.2025 startet die nächste Weiterbildung zum Elektrofachplaner, die vier Semester lang bis zum Sommer 2027 dauert. Der Ausbildungsgang richtet sich an Elektroingenieure, Techniker, Meister, Technische Systemplaner und Technische Zeichner der Fachrichtung Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie an andere Interessierte mit elektrotechnischer Ausbildung und Berufserfahrung. Die sechs Module sind praxisorientiert und berücksichtigen zeitgemäße Technologien sämtlicher elektrotechnischen Gewerke bis hin zu Sicherheitstechnik, Gebäudeautomation und informationstechnischen Anlagen. Ist die Förderfähigkeit nach dem Qualifizierungschancengesetz gegeben, zahlt die Bundesagentur für Arbeit Zuschüsse zu den Lehrgangs- und Lohnausfallkosten. Förderfähig sind darüber hinaus Reise- und Unterbringungskosten für die Präsenztage in Marburg.
Interessierte können sich für eine Info-Veranstaltung unter elektroplan@bz24.de registrieren lassen.
Fachliche Fragen werden von Hans-Jürgen Schneider unter der Telefonnummer 0151 5445 0000 beantwortet.
Das Ingenieurbüro elektroplan-schneider in Stadtallendorf bearbeitet seit 1978 Projekte im In- und Ausland, auf dem Sektor der Elektrotechnik, Sicherheitstechnik und und informationstechnische Anlagen in unterschiedlichen Größenordnungen. Die Aufgaben umfassen Planung, Ausschreibung, Auftragsvergabe und Objektüberwachung von elektrotechnischen und sicherheitstechnischen Anlagen. Als erstes und einziges Ingenieurbüro Deutschlands wurde elektroplan-schneider vom BHE Bundesverband für Sicherheitstechnik für die Planung und Bauüberwachung von Sicherheitstechnik mit dem Prüfsiegel „Zertifizierter Planer“ ausgezeichnet.
Hans-Jürgen Schneider ist beim ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie Vorsitzender der Fachgruppe Elektroplaner, Mitglied im Normenausschuss Bauwesen STLB BAU Berlin, Mitglied in mehreren Arbeitsausschüssen ATV DIN, Vorsitzender der Union Beratender Ingenieure, Senator im Europäischen Wirtschaftsforum (EWiF), Präsident des Bundesverbandes deutscher Brandschutzexperten und Ausschussmitglied bei der Erarbeitung verschiedener Richtlinien im VDI Verein Deutscher Ingenieure. Er ist Mitglied im VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Mitglied im Landesvorstand Hessen des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB, Mitglied im Vorstand des Wirtschaftsrates Marburg-Biedenkopf und darüber hinaus Sachverständiger und Fachplaner in verschiedenen Gesellschaften und Verbänden. Schneider ist bei der IHK im Prüfungsausschuss Fachbereich „Technischer Systemplaner/in“ und im BIBB Bundesinstitut für Berufliche Bildung als Sachverständiger tätig. Zusammen mit dem PAL-Ausschuss in Stuttgart erstellt Schneider die Prüfungsfragen für die Prüfung für den technischen Systemplaner, Fachbereich Elektrotechnische Systeme. Für seine Verdienste um die hessische Bevölkerung und das Land Hessen wurde Hans-Jürgen Schneider mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet. Für seine langjährigen Verdienste, insbesondere als Vorsitzender der Fachgruppe Elektroplaner, wurde er vom ZVEI mit der Goldenen Ehrennadel geehrt.
elektroplan-schneider | Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen GmbH
Donaustraße 15-22
35260 Stadtallendorf
Telefon: +49 (6428) 9301-0
Telefax: +49 (6428) 9301-33
http://www.elektroplan.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6428) 9301-0
E-Mail: office@elektroplan.de