Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Schwenkbiegen extrem

Die Schröder Group ist durch ihren spanischen Repräsentanten Josep Muntal S.L. auf der Messe Advanced Machine Tools vertreten. Vom 8. bis 10. April 2025 wird am Stand 5D420 in Halle 5 der Fira Barcelona Gran Via die Schwenkbiegemaschine PowerBend Industrial UD zu sehen sein. Die Maschine stellt eine entscheidende Erleichterung für Unternehmen dar, in denen regelmäßig große, starke Bleche verarbeitet werden.

Wer bisher 6 mm starke Bleche ausschließlich an Gesenkbiegemaschinen abgekantet hat, wird auf der AMT 2025 staunen: Auf einer Breite von 3200 mm biegt die Schröder-Maschine PowerBend Industrial UD bis zu 6,0 mm starke Stahlbleche mühelos. Selbst große Bleche können von einer Person bearbeitet werden: Einmal angeschlagen übernimmt der Saugplattenanschlag und dank der Up-and-Down-Biegewange werden alle Kantungen und Gegenkantungen einer Seite automatisch durchgeführt. Die PowerBend Industrial UD wurde vergangenes Jahr komplett überarbeitet und durchgehend mit verbesserten Servomotoren ausgestattet. Sie ist ganz auf eine höchst effiziente Serienfertigung ausgelegt. Der Oberwangenhub von 850 mm gewährt den nötigen Freiraum, sodass vierseitige Produkte mit einer Tiefe von bis zu 400 mm gebogen werden können.

Die PowerBend Industrial UD ist mit der grafischen Steuerung POS 3000 ausgestattet, mit der die Schröder Group Maßstäbe bei der Steuerung industrieller Blechbearbeitung gesetzt hat. Biegeprogramme lassen sich – auch am PC in der Arbeitsvorbereitung – komfortabel und schnell aus verschiedensten Dateiformaten, wie STEP, DXF, GEO oder über den eigenen Produkt-Editor erstellen und vorab simulieren.

Über Schröder Group

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.

1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.

Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schröder Group
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-0
Telefax: +49 (8809) 9220-700
http://www.schroedergroup.eu

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
E-Mail: b.basilio@htcm.de
Janina Biro
Marketing (Presse)
Telefon: +49 (8809) 9220-68
E-Mail: jj@schroedergroup.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel