Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Eltefa Halle 6 Stand 6B36: Rauchwarnmelder-Support für Dienstleister

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics zeigt auf der Elektrofachmesse Eltefa vom 25. bis 27. März in Stuttgart, wie einfach das Servicegeschäft mit Rauchwarnmeldern sein kann. Angefangen vom Ferninspektionsmelder Ei6500-OMS über die leistungsfähige Softwarelösung „Rauchwarnmelder-Manager“ bis hin zum kostenlosen Recycling: Ei Electronics unterstützt Fachbetriebe mit Lösungen für einen effizienten und professionalisierten Rauchwarnmelder-Workflow.

Einer für alle(s)

Im Mittelpunkt steht dabei der Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics, der auf dem Messestand 6B36 in Halle 6 von den Fachbesuchern live auf Herz und Nieren getestet werden kann. Die Android-basierte Komplettlösung unterstützt sämtliche Prozesse von der Installation über die Inspektion bis zur Erstellung einer rechtssicheren Dokumentation – sowohl für herkömmliche als auch für ferninspizierbare Rauchwarnmelder. Alle wichtigen Informationen über Melderzustände sowie Wartungs- und Inspektionstermine stehen auf Knopfdruck zur Verfügung. Serviceaufträge von Kunden können digital entgegengenommen, geplant und als erledigt markiert werden. Sämtliche Aspekte der Verwaltung können somit papierlos abgewickelt werden.

Angebot: Kostenloses Recycling

Der Service von Ei Electronics hört nicht mit dem Lebensende der Rauchwarnmelder auf. Als einziger Hersteller bietet das Unternehmen ein kostenloses Programm zum fachgerechten Recycling an. Werden Altbestände mit neuen Geräten von Ei Electronics ersetzt, übernimmt das Unternehmen das Recycling der Altgeräte – egal von welchem Hersteller. Die Anzahl der alten darf lediglich die der neuen Melder nicht überschreiten. Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, muss nur den Transport zum Recycling-Betrieb organisieren. Im laufenden Jahr sollen so aus 350.000 bis 400.000 Meldern wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden.

Über die Ei Electronics KG

Ei Electronics ist europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder in Wohngebäuden. Als Hersteller qualitativ hochwertiger Brandschutz-Lösungen verfügt das in Shannon (Irland) ansässige, inhabergeführte Unternehmen über 60 Jahre Erfahrung. Sämtliche Warnmelder werden vor Ort von eigenen Expertenteams entwickelt und hergestellt. Zu den besonderen Kompetenzen zählen die Bereiche Ferninspektion, Barrierefreiheit und Funkvernetzung.

Die Produktion erfolgt nach strengsten internationalen Standards. Die hohe Qualität der Produkte wird durch unabhängige Prüfinstitute und regelmäßige Spitzenplatzierungen in Verbrauchertests bestätigt. So kürte die Stiftung Warentest bereits viermal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics zum Testsieger*. Seit 2014 ist Ei Electronics in Deutschland als eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf vertreten. Ein großes Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten für den deutschsprachigen Markt.

*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013

Weitere Informationen: www.eielectronics.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ei Electronics KG
Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 98436500
Telefax: +49 (211) 98436528
https://www.eielectronics.de

Ansprechpartner:
Dr. Henning Salié
rhs technik kommunizieren
Telefon: +49 (6221) 7254 563
Fax: +49 (6221) 7252 672
E-Mail: henning.salie@technik-kommunizieren.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel