Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

OVE erfolgreich gegen Krisenstimmung

OVE Plasmatec verzeichnet für 2024 einen stabilen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich. Mit dem kleinen Wachstum von knapp zwei Prozent gegen­über dem Vorjahr sind die Verantwortlichen angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds zufrieden. Schwerpunk­te des vergangenen Jahres waren der Aufbau eines Techni­kums sowie die Entwicklung von PFAS-freien Beschichtungen. Zudem konnte der Veredler von Elastomeren steigenden An­fragen zur Technischen Sauberkeit mit qualitativ hochwerti­gen Lösungen begegnen. Für 2025 sorgen die neuen PFAS-freien Lacke und Wachstumsziele im Aerospace-Bereich in Großbritannien für Zuversicht. Darüber hinaus begeht das Familienunternehmen sein 25-jähriges Jubiläum.

„Angesichts des schwierigen Marktumfeldes mit allgemeiner Krisen­stimmung und gesetzlichen Verschärfungen können wir mit dem klei­nen Umsatzwachstum 2024 zufrieden sein“, betont Bettina Kremer, Geschäftsführerin von OVE Plasmatec. Das Familienunternehmen aus Weil im Schönbuch, das sich auf Beschichtung und Veredelung von Elastomeroberflächen spezialisiert hat, konnte seinen Umsatz in 2024 im mittleren einstelligen Millionenbereich stabil halten. Entgegen des allgemeinen Trends gab es sogar ein Wachstum von knapp zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Konkrete Zahlen veröffentlicht das Familienunternehmen traditionell nicht.

Erhöhte Nachfrage nach LABS-konformen Oberflächen

So stand das Jahr 2024 einerseits unter erheblicher Auftragszurück­haltung aufgrund des drohenden PFAS-Verbots. Vor allem Kunden aus den Bereichen Biomedizin, Halbleiterindustrie oder Pneumatik warten auf neue Beschichtungsalternativen, genauso wie Anwender aus dem Bereich Trinkwasser oder Lebensmittel. Zusammen mit der Krise im Automobilbau hießen die Vorzeichen nichts Gutes. Andererseits konnte OVE Plasmatec aufgrund seiner Flexibilität der verstärkten Anfrage nach allgemeiner technischer Sauberkeit mit qualitativ hochwertigen Lösungen begegnen.

Hier kommt dem Unternehmen zugute, das es vor Jahren als Pionier erstmals die Plasmatechnik im Elastomerbereich mit der tiefenpori­gen Reinigung von Dichtungen angewandt hat. Neben Verfahren zur Nassreinigung hat OVE die Plasmareinigung zur Erzeugung LABS-Konformer Oberflächen zu einem hochwirksamen Verfahren entwic­kelt. Mit Investitionen in ein eigenes Technikum beim Qualitätslabor direkt neben der Produktion haben die Verantwortlichen das Unter­nehmen weiter zukunftsfest gemacht. Denn in den Test- und Prüfein­richtungen lässt sich die Zukunft der Elastomer-Beschichtung simu­lieren. So können auch die neu entwickelten Alternativen an PFAS-freien Lacken getestet werden.

25 Jahre – OVE Plasmatec feiert Jubiläum

Für 2025 ist die Geschäftsleitung verhalten optimistisch. Wachstums­chancen bieten drei neue Lacke ohne PFAS sowie mögliche neue Märkte im Aerospace Bereich in Großbritannien. Darüber hinaus freuen sich die Verantwortlichen und alle Mitarbeiter im Jubiläums­jahr, dass bei OVE Plasmatec seit 25 Jahren alles reibungslos abläuft.

Über die OVE Plasmatec GmbH

Das 1990 gegründete Familienunternehmen OVE Plasmatec GmbH kümmert sich als hochprofessioneller Dienstleister um die Oberflächenveredelung von Elastomeren. Das umfasst die Prozesse Reinigen, Beschichten, Behandeln und Service. Einzigartig ist das Niederdruck-Plasmaverfahren, mit dem Dichtungen maschinell tiefengereinigt werden. Umfangreiche Serviceleistungen wie beispielsweise Prüfen, Sonderverpacken oder Beschriften erleichtern Dichtungsherstellern und -anwendern die Abläufe. Qualitätsprüfungen mit Reibwert- oder Drehmomentmessungen sowie Tests auf LABS-Freiheit und die dazugehörigen Dokumentationen geben Kunden die gewünschte Sicherheit. Mit rund 30 Mitarbeitern und einem professionellen Maschinenpark werden jeden Monat im Durchschnitt 80 Millionen Teile bearbeitet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OVE Plasmatec GmbH
Carl-Zeiss-Str.10
71093 Weil im Schönbuch
Telefon: +49 (7157) 73033000
Telefax: +49 (7157) 730330111
http://www.ove-plasmatec.de

Ansprechpartner:
Bettina Kremer
Marketing
Telefon: +49 7157 730 330 223
E-Mail: bettina.kremer@ove-plasmatec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel