Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Mit CIRCO in das Circular Design einsteigen

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) bietet im Juni und Juli kostenfreie CIRCO-Workshops für Unternehmen, Designer:innen und Produktentwickler:innen aus dem Ruhrgebiet und dem Ennepe-Ruhr-Kreis an. Kooperationspartner des Tracks sind die Wirtschaftsförderungsgesellschaften Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die EN Agentur. Ziel der Workshops ist es, zirkuläre Design- und Geschäftsmodellstrategien in der Praxis zu etablieren und damit die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Der erste Workshop-Track startet am 3. Juni. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Was ist Circular Design?

Circular Design ist ein innovativer Ansatz zur Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, der auf den Prinzipien der Circular Economy basiert. Im Gegensatz zum herkömmlichen linearen Ansatz – „nehmen, produzieren, entsorgen“ – zielt Circular Design darauf ab, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern, Ressourcen schonender zu nutzen und neue, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Was beinhalten die CIRCO-Workshops?

Im Mittelpunkt der Workshopreihe steht die CIRCO-Methode, eine bewährte und erfolgreiche Strategie zur Umsetzung von Circular Design in Unternehmen. Die Teilnehmenden lernen in vier intensiven Workshops, wie sie zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln und direkt in ihrem Unternehmen umsetzen können. Die Workshops bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Anwendungen anhand eigener Produkte.

Wer gehört zur Zielgruppe?

Die Workshopreihe richtet sich insbesondere an Unternehmensvertreter:innen, Designer:innen, Produkt- und Verfahrensentwickler:innen sowie Konstrukteur:innen, die in Unternehmen tätig sind oder gemeinsam mit einem Unternehmen teilnehmen möchten. Die Teilnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, zukunftsfähige Strategien für nachhaltige Produkte zu entwickeln und sich dabei mit Fachleuten auszutauschen.

Workshop-Termine

  • Dienstag, 3. Juni 2025 (in Präsenz)
  • Dienstag, 10. Juni 2025 (online)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 (online)
  • Dienstag, 8. Juli 2025 (in Präsenz)

Interessierte können sich ab sofort anmelden. Ansprechpartnerin bei der Effizienz-Agentur NRW ist Ines Haydn, Telefon: 0203/ 378 79 37, E-Mail: iha@efa.nrw.

Über CIRCO

Die etablierte CIRCO-Methode wurde im Auftrag des niederländischen Umweltministeriums entwickelt und basiert auf den Studien „Products that last“ und „Products that flow“ der TU Delft. Sie kombiniert Informationsvermittlung, eigenständiges Arbeiten mit Online-Materialien und Design-Tools sowie den Austausch in der Gruppe.

Als erster CIRCO-Hub in Deutschland bietet die Effizienz-Agentur NRW – im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums – diese erfolgreiche Methode in kostenfreien Workshops für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen an. Bereits mehr als 150 Unternehmen haben daran teilgenommen.

Mehr erfahren unter: CIRCO-Hub

CIRCO-Infoveranstaltung am 18. Februar in Oberhausen

Sie wollen mehr zum Thema Circular Design und CIRCO erfahren? Dann melden Sie sich zur kostenfreien CIRCO-Infoveranstaltung am 18.2.2025 an. Die Veranstaltung der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung (OWT) bietet spannende Impulsvorträge von renommierten Expertinnen, inspirierende Unternehmensbeispiele und erste Einblicke in die bewährte CIRCO-Methode.

Veranstaltungsdaten

18.02.2025
14:30 – 17:00 Uhr
Fraunhofer UMSICHT
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Anmeldung unter Circular Economy in der Unternehmenspraxis – efa NRW

Über Effizienz-Agentur NRW

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.efa.nrw

Ansprechpartner:
Thomas Splett
Pressesprecher
Telefon: +49 (203) 37879-38
Fax: +49 (203) 37879-44
E-Mail: tsp@efanrw.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel