Jährliche Archive: 2024

7267 Beiträge

Soloplan beim AÜW-Silvesterlauf 2023

Wie jedes Jahr fand am letzten Tag des Jahres in Kempten der AÜW-Silvesterlauf statt, unter den insgesamt 2000 Teilnehmern gingen auch neun Mitarbeiter von Soloplan an den Start. Bei besten Laufbedingungen konnten alle Sportler aus dem Familienunternehmen ihre persönlichen Ziele Erreichen und hatten jede Menge Spaß. Nachdem die abwechslungsreiche Laufstrecke […]

Technologie-News vom 03.01.2024

Technologie-News vom 03.01.2024 Forex Levels am Morgen Guten Tag! Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader. Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden. Ich wünsche […]

Tradition meets Digitalisierung

Gestrickte Jacken, Pullover, Mützen und Schals im Trachtenstil sind eine Hommage an die Handwerkskunst, entstehen aber oft in hochmoderner Produktion, wie das Beispiel der Astrifa GmbH zeigt. Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Aidenbach im Landkreis Passau fertigt mit ca. 70 Mitarbeiterinnen wöchentlich rund 700 Artikel für Damen, Herren und Kinder. Verarbeitet wird […]

WORTMANN AG ehrt langjährige Mitarbeiter bei der Weihnachtsfeier

„Trotz wirtschaftlich turbulenter Zeiten liegt wieder ein gutes und erfolgreiches Jahr hinter uns“, so begrüßte Siegbert Wortmann in seiner alljährlichen Ansprache bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Kaiser Dorfkrug in Isenstedt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WORTMANN AG. Darüber hinaus konnte der Firmengründer Vertreter verschiedener ausländischer Tochterunternehmen aus Frankreich, Großbritannien, Österreich […]

Visionen für eine grüne Zukunft

Wunderschön und einzigartig wirkt der blaue Ball inmitten des weiten schwarzen Raums, aber gleichzeitig auch klein und zerbrechlich. Wenn das Bild von der Erde im Weltall dem eines winzigen Boots in den Weiten des Ozeans gegenübergestellt wird, wirkt Marcel Fortuins Botschaft beim Fireside Chat, der vom TUM Campus Heilbronn organisiert wurde, besonders […]

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Die öffentliche Nettostromerzeugung hat 2023 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 59,7 Prozent erreicht. Der Anteil an der Last lag bei 57,1 Prozent. Das geht aus einer Auswertung hervor, die das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE heute vorgelegt hat. Bei Wind- und Solarstrom wurden 2023 neue Bestwerte erzielt. Die Erzeugung aus […]

Besondere Menschen mit starken Persönlichkeiten

Gibt es ein Erfolgsrezept? Einen roten Faden für erfolgreiche Gründer? Dr. Fabian Braesemann vom Oxford Internet Institute forscht an genau diesen Fragen. Erste Antworten lieferte er Mitte Dezember in einer Vorlesung mit dem Titel „The Impact of Founder Personality Traits“ am TUM Campus Heilbronn. Die Vorlesung ist Teil des „Joint […]

Neue administrative und gesetzliche Vorgaben für 2024

Auch wenn Veränderungen in der Energiewirtschaft sich nicht mehr nur auf Jahreswechsel beschränken, so stehen dennoch insbesondere zum Jahreswechsel eine Fülle gesetzlicher Neuregelungen an. Außerdem beginnt mit dem neuen Jahr traditionell die Abarbeitung der administrativen Vorgaben. So müssen u. a. Jahresmeldungen erstellt und abgegeben werden. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum widmen […]

Stefanie Eckardt übernimmt Leitung der Fachcommunity „Next Mobility“

Stefanie Eckardt übernimmt am 1.1.2024 die redaktionelle Leitung der Plattform Next Mobility. Damit wird die Vogel Communications Group das Zukunftsthema Mobilität noch stärker besetzen und im Markt neu aufstellen. In diesem Zug wird das redaktionelle Konzept ausgeweitet, um mit der Branchen-Community technologisch noch tiefer einzusteigen. Dabei liegt der Fokus auf […]

Karrierebooster mint: Coaches machen in Friedrichsahfen und Kressbronn spielerisch Lust auf Technikberufe

Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb zwei Schulen am Bodensee: Am Dienstag, 09.01.2024, informiert ein Team an der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINTDisziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Gepäck haben sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und […]