Jährliche Archive: 2024

7267 Beiträge

SmartHome Deutschland Awards 2024: Jetzt bewerben!

Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2024 ist ab sofort geöffnet. Deutschlands smarteste Projekte, Produkte und Start-Ups können sich bis zum 31. März bewerben. Die Gewinner der letzten Jahre können bestätigen: Mitmachen lohnt sich! Ab sofort sind wieder die Smartesten Deutschlands aufgerufen, sich mit ihren smartesten Projekten, Produkten und […]

❌ Datenschutzlösungen ❌ Datenschutz gemäß der nationalen DSGVO, internationalen GDPR und globalen Compliance ❗

Einhaltung von Datenschutzvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten: Datenschutzkonformität, insbesondere im Kontext der EU-DSGVO, ist von großer Bedeutung, da Verstöße mit erheblichen Geldstrafen geahndet werden können. Der Schutz personenbezogener Daten ist weltweit ein relevantes Anliegen, wobei die DSGVO als Vorbild für ähnliche Gesetze dient. Datenschutzgesetze zielen darauf ab, den Menschen die […]

Technologie-News vom 05.01.2024

Technologie-News vom 05.01.2024 CC-CLUB: Wir helfen dir aus dem Hamsterrad ONLINE Events 2024 / SAVE THE DATES: 06.06. und 10.10. von 10.00 – 15.00 Uhr / Im Jahr 2024 bietet der CLUB, zur Wissensvermittlung und zur Erweiterung des beruflichen Netzwerkes, gleich zwei Online-Events an. Diese Formate werden wir, wie gehabt […]

Mitsubishi Electric führt IIoT-Funktionen für die Kompakt-SPS-Serie MELSEC iQ-F mit Ethernet-Modul ein

Mitsubishi Electric hat sein FX5-ENET-Ethernet-Modul aktualisiert, um Funktionen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) in Anlagen zu bieten, die SPSen der MELSEC iQ-F-Serie verwenden. Diese Nutzung der Verbindung zu Cloud-Systemen, Cybersecurity und E-Mail-Funktionen bietet eine verbesserte Sicherheit, Konnektivität und Datenverwaltung. Dadurch können Endanwender und Maschinenbauer die betriebliche Effizienz noch […]

Weiterqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher

An der Hochschule Koblenz gibt es zum kommenden Sommersemester 2024 für die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) keine Zulassungsbeschränkung. Die Anzahl der Studierenden ist damit nicht mehr begrenzt und es haben mehr Bewerberinnen und Bewerber die Chance, einen Studienplatz […]

Neue Ausbildungsverordnung für Mediatoren – jetzt informieren

Am Mittwoch, den 10 Januar 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Aus- und Fortbildung zur Mediation informieren, insbesondere auch über die neuen Ausbildungsbedingungen. Arthur Trossen, ehemaliger Familienrichter, der das Fernstudium Integrierte Mediation vor vielen Jahren erfolgreich konzipiert, stellt das Weiterbildungsangebot gemeinsam mit Peter Knebel, […]

Bundesregierung schadet mit Plastiksteuer Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft – Verbände fordern sinnvolle Alternative

Bericht des Umweltbundesamtes bestätigt hohes Risiko einer massiven ökologischen Fehllenkung durch Plastiksteuer Negative Folgen für Investitionen in Kreislaufwirtschaft und Arbeitsplätze Fünf Verbände der Wertschöpfungskette Kunststoffverpackungen rufen die Bundesregierung dazu auf, die angekündigte Umlage der sogenannten EU-Plastikabgabe auf deutsche Unternehmen zur Deckung des Haushaltslochs zurückzuziehen, um weiteren Schaden für die Kreislaufwirtschaft, […]

IHK-Sprechtag mit dem RKW: Fördermittelberatung

Am Mittwoch, 10. Januar 2024 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg ihren kostenfreien Sprechtag Unternehmensberatung. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über 150 selbständige Fachberater. Themen sind Betriebswirtschaft, Vertrieb, Export oder Unternehmensnachfolge. Zum Sprechtag können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Die vertraulichen […]

Nachhaltigkeit großgeschrieben: QUALICOAT 3.0

Mit dem European Green Deal legt die EU den Fokus auf die nachhaltige Ressourcennutzung in der Kreislaufwirtschaft. Daraus erwächst die Forderung, das herausragende Recyclingpotential von Aluminium noch mehr zu nutzen – auch und gerade im Baubereich. Ein erhöhter Recyclinganteil und damit die veränderte Zusammensetzung des Aluminiums bedeutet eine Herausforderung für […]

Dr. Christoph Falk in den „Senat der Wirtschaft“ berufen

Große Ehre für Dr. Christoph Falk, Chief Operating Officer (COO) und Mitglied des Executive Boards des Batteriezellenpioniers CustomCells: Er wurde in den renommierten "Senat der Wirtschaft" berufen. Damit verbunden ist zudem seine Mitgliedschaft in der Kommission für Mobilität des Senats. Der Senat der Wirtschaft fungiert als Wertegemeinschaft und Denkfabrik auf […]