Jährliche Archive: 2024

7267 Beiträge

Neue Generation Industrie PCs am Start

Die Acturion Datasys GmbH aus Sauerlach bei München schlägt mit Calmo ACTIVE Industrie PCs bei den Industrie Box PCs ein neues Kapitel auf. Die neue ACTIVE Industrie PC-Baureihe besteht aus drei Modellen, wovon zwei Modelle rein äußerlich wie Office PCs aussehen. Innen ist bei allen Modellen jedoch moderne Industrie Hardware […]

Neue Studie: „Service Automation! Entwicklung der Automatisierung im Service“

Die Automatisierung im Service nimmt weiter zu. Neue Technologien bieten dafür hervorragende Voraussetzungen und üben gleichzeitig eine Sogwirkung auf den Kunden aus. Der Kunde rückt bei automatisierten Services noch stärker in den Mittelpunkt: Lösungen orientieren sich an entsprechenden Anwendungsszenarien und sind dabei einfach und nützlich. Das ist das Fazit einer […]

Exertis AV wird neuer Distributor für MAXHUB

Exertis AV freut sich, die neue Vertriebspartnerschaft mit MAXHUB, dem führenden Anbieter von innovativen Kommunikations-, Conferencing- und Collaboration-Lösungen für Unternehmen, bekannt zu geben. Exertis AV ist ab sofort autorisierter Distributor für MAXHUB und bedient Kunden in der DACH-Region und darüber hinaus mit der breiten Produktpalette von MAXHUB. MAXHUB ist eine Marke […]

Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn

Vier Jahre lang war Markus Horn Vorsitzender der European Cutting Tools Association (ECTA). Zum Ende seiner Amtszeit sprach der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH im CERATIZIT Innovation Podcast über die Themen, die die Branche gerade umtreiben. In der ersten Episode des CERATIZIT Innovation Podcast im Jahr 2024 zieht Markus Horn […]

Busch Vacuum Solutions auf der Anuga FoodTec

Jede Anwendung in der Lebensmittelindustrie ist individuell und benötigt eine perfekt abgestimmte Vakuumlösung. Bei der Lebensmittelkühlung, der Vakuumtrocknung oder der pneumatischen Förderung von Lebensmitteln werden unterschiedliche Anforderungen an die Vakuumversorgung gestellt. Die Vakuumlösungen von Busch bewähren sich in allen Produktionsphasen der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, der Lagerung und dem Transport. Eine […]

Künstliche Intelligenz für Spritzgießprozesse verstehen und nutzen

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet im April 2024 mit dem neuen Verbundprojekt „Prozessoptimierung mit KI – Künstliche Intelligenz für Spritzgießprozesse“.  Hierbei begleitet das Institut die Unternehmen in den Megatrend KI um diese zu verstehen, sinnvoll einzusetzen und durch Anwendung der künstlichen Intelligenz den Spritzgießprozess zu optimieren. Ausführliche Projektinformationen und Anmeldung: Prozessoptimierung […]

Podcast „Bossard Expert Talk“ zur digitalen Transformation in Unternehmen

Zeit ist Geld, das gilt im besonderen Maße für die Abläufe in Unternehmen mit eigener Produktion samt Logistik und Montagearbeitsplätzen. In der vierten Folge des Podcasts „Bossard Expert Talk“ haben sich deshalb die Macher des noch jungen Informationsformats gleich zwei ausgewiesene Experten zum Thema „Digitale Transformation in Unternehmen“ vors Mikrofon […]

HPI-Konferenz beleuchtet KI und Diversität

Die empowerHER+ Konferenz des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) hat das Ziel, mehr Frauen in der IT anzusprechen und für mehr Diversität im Tech-Sektor zu sorgen. Die Expert:innen auf der Bühne nehmen das Publikum mit auf einen Deep-Dive zu den aktuellsten Forschungs- und Zukunftsthemen.  Unter anderem geht es auf der Konferenz am 25. und 26. Januar […]

Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?

 Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt »DekarbInd« wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur ein ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien zur klimaneutralen Umstellung industrieller Produktionsprozesse entwickelt, sondern auch Eckpunkte für eine Dekarbonisierung der Stahl- und Zementindustrie ausgearbeitet. Die Erkenntnisse hierzu flossen in mehrere Roadmaps ein, die über einen Zeitraum von […]

EVO-Software sichert Werkzeugverfügbarkeit bei Zeroclamp Automation

Mit einem Kooperationsprojekt zeigen EVO Informationssysteme und Zeroclamp, dass Automation und eine möglichst durchgängige Digitalisierung unbedingt zusammengehören. Für den ZEROBOT, einen flexiblen SCARA-Roboter zur Beladung von CNC-Werkzeugmaschinen, sind die Digitalisierungs-Tools EVOjetstream und EVOtools eine echte Bereicherung. So kann der Bediener in Sekunden checken, ob werkzeugseitig alles für die „mannlose“ Schichten […]