Monatliche Archive: Juli 2024

542 Beiträge

Integrierte Bildschirme – Die zusätzliche Dimension von Flexibilität und Eleganz

  von Thorsten Nees ELEMENT ONE unterstützt Architekten und Designer, die Vorteile und Implementierungsmöglichkeiten von elektromechanisch aus- und einfahrbaren persönlichen Mitschaubildschirmen in großen Besprechungsräumen zu verstehen. Im wesentlichen verbessern in Möbel einbaubare Bildschirme die Sichtbarkeit und Interaktivität, ermöglichen individuelle Anpassungen und Diskretion, und steigern die Effizienz durch nahtlose technologische Integration. […]

Digitalkompetenzen im Alter: Startschuss für das Projekt „Digitaler Engel“ in Thüringen

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit dem Seniorenbüro Sömmerda und dem Thüringer Sozialministerium wurde das Projekt Digitaler Engel Thüringen in Sömmerda offiziell vorgestellt. Projektleitung Antje Harms vom Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat dazu einen Einblick in die Arbeit des Digitalen Engel Thüringen gegeben. Ab heute ist das Infomobil […]

Deutschlandpremiere: WIEGEL-Tochter TKS montiert erstmals Fast Site-Funkturm in nur 8 Stunden

Die Besonderheit: Der „Fast Site“-Funkturm kann im sogenannten „fliegenden Bau“-Verfahren innerhalb von nur einem Arbeitstag endmontiert werden. Herkömmliche Funktürme beanspruchen eine Aufstellzeit von mindestens drei Wochen. Damit reduziert der deutsche Stahl- und Gittermastexperte TKS baulich bedingte Absperrungszeiten und optimiert Produktions- und Inbetriebnahmekosten durch ein modulares Konstruktionskonzept. Entlang deutscher Autobahnen erhöht […]

Aufbruchstimmung

  Damals  2008 habe ich für mich den Entschluss gefasst, aus meinem Angestelltenverhältnis auszusteigen. Mein Gepäck war gefüllt mit vielen Erfahrungen aus der Industrie, besonders das Gelernte bei BMW und Daimler. Das ist nun 16 Jahre her. Der Weg war nicht einfach, zumal ich nichts Erspartes hatte. Mit meiner Einzelfirma […]

HERMLE mit fünf Bearbeitungszentren auf der AMB 2024

HERMLE präsentiert auf der diesjährigen AMB in Stuttgart fünf Bearbeitungszentren aus der Performance-Line-Baureihe und der High-Performance-Line-Baureihe. Zwei Bearbeitungszentren sind automatisiert und ein Bearbeitungszentrum zeigt 13 Technologielösungen an einem Bauteil. In der Halle 7 am Stand C 31 der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG geht es während der AMB zur Sache. Auf […]

Erfolgreiche Teilnahme der BST GmbH auf der drupa 2024 in Düsseldorf

Die drupa 2024, die weltweit führende Messe für Drucktechnologien, war ein großer Erfolg für die BST GmbH. Vom 28.05.2024 bis 07.06.2024 präsentierte sich das Unternehmen mit einem beeindruckenden Messestand und zog damit sowohl Aussteller als auch Besucher in ihren Bann. In den Düsseldorfer Messehallen versammelten sich insgesamt 1.643 Aussteller aus […]

Digitalevent CONFERENCE DAYS zum vierten Mal erfolgreich

Und wiederum gelang es dem Münchner B2B-Verlagshaus mit seinen Redaktionen LOGISTIK HEUTE, Transport, VISION mobility, LOGISTRA, taxi heute, PROFI-Werkstatt und busplaner sowie 17 Conference-Partnern ein umfangreiches, interessantes und gut besuchtes B2B-Live-Programm auf den drei Bühnen „Logistik & Intralogistik“, „Truck & Bus“ sowie „Automotive & Taxi“ zu organisieren. Es fanden 30 […]

eXept erhält das Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage für drei innovative F&E-Vorhaben

Mit dem BSFZ-Siegel können Unternehmen ihre Innovationskompetenz in der Außendarstellung belegen. Das Siegel wird exklusiv von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) an Unternehmen zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (F&E) vergeben. Aufgrund der Neuartigkeit der drei F&E-Projekte wurde eXept im Juni 2024 das BSFZ-Siegel von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage zuerkannt. Bei den […]

Wasserstoff aus Abwasser

Wasserstoff: Das kleinste chemische Element hat am 18. Juli in Neu-Ulm einen großen Auftritt. Im Klärwerk Steinhäule wird untersucht, ob und wie die Wasserstoffelektrolyse mit Reinstwasser aus Abwasser sinnvoll ist. Grüner Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger der Energiewende: Ob in der Stahl- und Chemieindustrie, im Bereich der Strom- und Wärmeerzeugung oder […]

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Für besonders anspruchsvolle Lasten im Kontext der industriellen 24-V-Gleichstromversorgung hat Weidmüller das elektronische Lastüberwachungsmodul (ELM) maxGUARD ELM-18 entwickelt. Mit der Möglichkeit einer Lastabsicherung von bis zu 18 Ampere ist es eines der leistungsfähigsten Module am Markt. Dabei sind besonders das platzsparende Design und die Betriebstemperatur von bis zu +70 Grad Celsius […]