Gerade im Bereich der Präzisionsfertigung besitzen viele Unternehmen weder das benötigte Personal noch die entsprechende Fertigungstiefe, um parallel Mechaniken und Steuerungssysteme zu entwickeln. Lösungen werden zudem smarter und komplexer, sodass ein einzelnes Unternehmen gar nicht mehr alle Implementierungsschritte beherrschen kann. Das Know-how des Lieferanten wird in Folge dessen immer wichtiger. […]
Monatliche Archive: Dezember 2023
Sandro Schöne ist neugierig. Er will die Welt entdecken, ist aufgeschlossen und machte sich deshalb auch gleich nach dem Abitur zu einem Auslandsjahr auf. Zurück in Deutschland jobbte Sandro im Betrieb seines Vaters, der ML Elektrobau GmbH. Er blieb, begann eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und ist […]
Gleich viermal gab es bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des UMSICHT-Fördervereins Grund zur Freude: Franka Malsch und Kai Banke erhielten eine Anschubfinanzierung für ihre Projekte, Florian Dennewitz und Jonathan Peters wurden für ihre herausragenden Abschlussarbeiten am Fraunhofer UMSICHT ausgezeichnet. Jedes Forschungsvorhaben basiert zunächst auf einer Idee bzw. einer Vision. Doch bis […]
Im Kontrollraum und auf dem Trading Floor geht es immer hektischer und dynamischer zu. Es herrscht hoher Druck und die Mitarbeitenden müssen gleichzeitig zahlreiche Systeme und Prozesse überwachen und steuern, um einen problemlosen Ablauf wichtiger Tätigkeiten in kritischen Bereichen zu gewährleisten. Hier kommt WEYTEC ins Spiel: mit WDP MX®, der […]
Björn Rosenplänter wird zum 01. Januar 2024 neuer Geschäftsführer der STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG in Wil, Schweiz. Er folgt auf Joachim Zappe, der 2024 neue Aufgaben im Stammhaus der ANDREAS STIHL AG & Co. KG in Waiblingen übernimmt. Martin Schwarz, STIHL Vorstand Produktion und Materialwirtschaft, betont: „Wir freuen […]
InfraROB-Projekt: Ein ambitioniertes Unterfangen zur Transformation des Straßenbaus Das InfraROB-Projekt, finanziert durch das Horizon 2020-Programm der EU, strebt nach revolutionären Veränderungen in der Automatisierung, Robotisierung und Modularisierung des Straßenbaus. Die Hauptziele umfassen eine 50%ige Reduzierung tödlicher Unfälle und Verkehrsstörungen aufgrund von Wartungsarbeiten, eine 20%ige Kostenreduktion bei routinemäßigen Wartungsarbeiten und eine […]
Am 20. Dezember lädt „Captain“ Hubert Zitt wieder zur traditionellen Star Trek-Weihnachtsvorlesung an den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Hubert Zitt wird in seinem Vortrag die Künstlichen Intelligenzen in Science-Fiction-Filmen mit der heutigen Realität vergleichen und dabei einige verblüffende Parallelen aufdecken. Künstliche Intelligenz (KI) hat im zurückliegenden Jahr für […]
Das Event zum Firmenjubiläum am 6. November in Freiburg Mit Besuch und Grußwort von OB Martin Horn Paneltalk: Was ist das Freiburger Erfolgsgeheimnis? Ganz Deutschland schätzt das “schöne Freiburg im Breisgau”, aber wer kennt den Wirtschaftsstandort? Und wer kennt HRworks? Vor genau 25 Jahren nahm die Erfolgsgeschichte des Softwarespezialisten hier […]
Ist jeden Tag einer Ihrer Mitarbeiter viel zu lang damit beschäftigt, Belege wie Eingangsrechnungen zu prüfen und im Prozess zu verarbeiten? Dann haben wir mit Continia Document Capture die Lösung für Ihr ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central – vom Eingang des Belegs über die Prüfung und Freigabe bis hin zur digitalen […]
Im Januar 2024 lädt das Hasso-Plattner-Institut zur zweiten empowerHER+ Konferenz nach Potsdam ein. Die Konferenz zur Förderung von Frauen in der IT wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Nachwuchs und Expert:innen der Branche zusammenzubringen und gemeinsam über die Gestaltung einer diverseren Tech-Zukunft zu diskutieren. Weil Empowerment ein gemeinsames Projekt ist, […]