Monatliche Archive: November 2023

1046 Beiträge

Erfolgreiche Charity-Veranstaltung beim Branchenevent des Industrieverbands Feuerverzinken: Spendenübergabe an das Kinderhospiz in Olpe

Beim jährlichen Branchenevent des Industrieverbandes Feuerverzinken, das dieses Jahr am 25. Mai 2023 im TIPI am Kanzleramt in Berlin stattfand, wurde nicht nur Fachkompetenz und Networking großgeschrieben, sondern auch soziales Engagement und Solidarität unter den Mitgliedern. Insgesamt kam dabei eine Spende von 12.500 Euro für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe […]

Erfindung macht Herstellung von Schnellladegeräten günstiger

Reichweite und Ladezeiten werden im Zuge des Wandels zur E-Mobilität für immer mehr Menschen immer bedeutender. So geraten die Möglichkeiten des schnelleren Ladens immer stärker in den Fokus. Schnelles Laden oder das Laden von großen Speichern erfordern hohe Leistungen. Die Herstellungskosten von Ladegeräten für diese hohen Leistungen sind jedoch heute […]

Rechtliche Betreuer*innen gesucht

Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Mittwoch, […]

20 Jahre: Messegelände Karlsruhe und dm-arena

Im Herbst 2003 eröffnete die „Neue Messe Karlsruhe“. In nur zwei Jahren Bauzeit entstanden drei großzügige, tageslichtdurchflutete und stützenfreie Hallen, die dm-arena, einschließlich Aktionshalle, Atrium und einem ergänzenden Kongresstrakt. Das architektonisch preisgekrönte Gelände mit dem markanten Vordach bildet nach wie vor eine „Landmarke“ an der B36 und steht für eine […]

Ausgezeichnet: Deutsche Physikalische Gesellschaft vergibt renommierte Physikpreise

Die Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erhält in diesem Jahr Prof. Dr. Erwin Frey vom Arnold-Sommerfeld-Center der Ludwig-Maximilians-Universität München. Damit würdigt die DPG seine fundamentalen Beiträge zur Theoretischen Biophysik, insbesondere zum interzellulären Transport, zu biomolekularen Prozessen und zur Musterbildung in komplexen Systemen. Im Fokus seiner Arbeiten stehen dabei Anwendungen […]

Adello gewinnt Gold Award in der Kategorie «KI»

Adello, ein schweizerisch amerikanischer AdTech Pionier mit 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung proprietärer KI f ü r Marketing und Werbelösungen, wurde als Gold Gewinner des Viddy Award 2023 in der Kategorie KI Technologie ausgezeichnet. Mit der jüngsten Produkteinführung, GP Kontextuelles Targeting für Vide ow erbung , bietet Adello einen […]

Gefährlicher Schlankheitswahn im Netz

Für fast jede Vorliebe und jedes Interesse gibt es im Internet die passenden Webseiten und Foren, wo sich Gleichgesinnte zusammenfinden. Doch während das bei Menschen, die gerne stricken, Sport treiben oder Rollenspiele spielen eine gute Sache ist, gibt es auch Themen, wo der Einfluss aus dem Netz gefährlich werden kann. […]

Holz ist kein Erdöl

Das Diskussionspapier des Deutschen Biomasseforschungszentrums zu einem CO2-Preis für Holzenergie kritisiert Bernd Heinrich, Vorstand im Fachverband Holzenergie (FVH), scharf: „Der Vorschlag für einen CO2-Preis auf Holz ist absurd und völlig unbrauchbar. Die Holzenergie in Deutschland fügt der Atmosphäre unterm Strich kein CO2 hinzu, denn es ist Bestandteil eines biogenen Kreislaufs, […]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am Dienstag, 28. November, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, wie […]

RAMPF-Mineralguss: 4,5-fach geringere CO2-Emissionen als Grauguss

RAMPF Machine Systems hat den CO2-Fußabdruck von EPUMENT® Mineralguss ermitteln lassen. Der leistungsstarke Gestell- und Konstruktionswerkstoff hat im Vergleich zu Grauguss einen um das 4,5-fach geringeren Emissionswert. „Unser Unternehmen steht seit jeher für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir haben es schon immer geahnt, und nun haben wir den Beweis: Der CO2-Fußabdruck […]