Monatliche Archive: November 2023

1046 Beiträge

Innovation und Zukunftstechnologien im Fokus: Ausschuss zu Gast bei der 3D Global GmbH

In unseren dynamischen Zukunftsperspektiven, in denen der Blick unaufhörlich nach vorne gerichtet ist, spielen Forschung und Innovation eine Schlüsselrolle. Vor diesem Hintergrund traf sich der Forschungs- und Innovationsausschuss der IHK Ostwürttemberg in Aalen. Dabei entstand eine Verknüpfung zwischen der heutigen technologischen Entwicklung und den Visionen für die Zukunft. Die 3D […]

BIM gewinnt für den Anlagenbau an Relevanz

Am 28. und 29. November 2023 öffnet die BIM World MUNICH als eine führende Networking-Plattform für die Digitalisierung in der Branche die Tore. Building Information Modeling (BIM) hat seinen Ursprung im Bauwesen, spielt jedoch zunehmend im Anlagenbau eine bedeutende Rolle. Vor diesem Hintergrund präsentiert die ITandFactory GmbH die Vorteile der BIM-Methode […]

Klarheit schaffen – Wie funktioniert eine StiPa Messung in der Praxis?

Wie genau funktioniert eine StiPa Messung in der Praxis? Dieser Frage widmet sich die Unternehmensberatung Wenzel in einer informativen Schulung, die einen tiefen Einblick in den bedeutenden Prozess bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Sprachalarmanlagen (SAA) gemäß DIN 14675 bietet. Was ist eine StiPa Messung? Die StiPa Messung […]

Elektroladesäulen – Betrieb und Abrechnung

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht. Im zweiten Teil der Trilogie-Reihe werden die administrativen Rechte und Pflichten für den gewerblichen Betrieb von Ladeeinrichtungen in privaten und (halb-) öffentlichen Räumen vermittelt. […]

Ein Navi für die Knie-OP

Knieoperationen am Meniskus sind ein häufiger Eingriff an einer besonders komplexen Körperstelle. Empa-Forschende wollen verbesserte Grundlagen für die Medizin liefern, um die Risiken der Operation zu senken. Mit 3D-Modellen, die auf Mikro-Computertomographie-Analysen im Labor beruhen, kartieren sie das Blutgefässnetzwerk des Meniskusnorpels im Nanometerbereich. Das Kniegelenk ist eine äusserst komplexe biomechanische […]

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Wie können Big-Data- und KI-Anwendungen gewinnbringend genutzt werden, ohne Datenschutz und IT-Sicherheit zu verletzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine juristische Studie des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE. Die Autorinnen und Autoren der Studie "Systematic Privacy in real-life Data Processing Systems" untersuchen geltende Vorschriften aus den Rechtsbereichen Datenschutz, IT-Sicherheitsrecht […]

Unter Druck: DAE bei der Wasserdichtheitsprüfung

Sie bestehen aus einer wasser- und staubdichten, aber luftdurchlässigen Membran und sind unerlässlich für einen geregelten Luftaustausch in Gehäusen: Druckausgleichselemente, kurz DAE. Im nächsten Modul der Webinarreihe rund um diese speziellen Funktionsteile von Schreiner ProTech dreht sich alles um den Wassereintrittspunkt. Druckausgleichselemente besitzen je nach Art und Herstellungsverfahren unterschiedliche Wassereintrittspunkte. […]

PLM eXperience Day 2023 – Event-Rückblick

Der PLM eXperience Day 2023 im Jubiläumsjahr der ILC hatte es in sich: Spannende Fachvorträge, anschauliche Live-Demos, intensives Networking, aber auch Spaß und Genuss standen in Heidelberg auf dem Programm. Gleich zu Beginn des Tages hat die Keynote von Frank Thelen auf zukünftige Chancen und Herausforderungen der Global Community eingestimmt. […]

Helfrich Ingenieure mit QualitätsPreis Planer am Bau 2023/2024 ausgezeichnet

Neun Bauplanungsbüros wurden am 16. November 2023 für ihre herausragenden Leistungen bei der Umsetzung des TÜV-Rheinland-QualitätsStandards Planer am Bau mit dem QualitätsPreis Planer am Bau 2023/2024 ausgezeichnet, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal gemeinsam durch den QualitätsVerbund Planer am Bau und den TÜV Rheinland verliehen wurde. Gewinner 2023 […]

Ad hoc: MorphoSys Phase 3-Studie mit Pelabresib bei Myelofibrose zeigt statistisch signifikante Verbesserung bei der Verkleinerung des Milzvolumens und starken positiven Trend bei der Symptomreduktion

  MANIFEST-2 erreichte den primären Endpunkt, SVR35-Ansprechrate hat sich fast verdoppelt (66 % versus 35 %) Die wichtigsten sekundären Endpunkte zur Bewertung der Symptomreduzierung, TSS50 und die absolute Veränderung des TSS, zeigten signifikante Verbesserungen für Patienten mit intermediärem Risiko [p < 0,05, bzw. p < 0,02] und starke numerische Verbesserungen […]