Nach einer Ransomware-Attacke war die Westfalen Gruppe aus Münster gezwungen, Teile ihrer IT-Infrastruktur neu aufzubauen. Den IT-Notfall nutzte das Unternehmen als Chance zum Neuanfang und baute die IT-Landschaft noch sicherer wieder auf. Bei der Rückkehr zur Normalität setzte die Westfalen AG auf die fachliche Expertise von G DATA Advanced Analytics. […]
Tägliche Archive: 19. Oktober 2023
Ausgewählte Modelle der hochwertigen Messantennen von Telemeter Electronic sind nun mit einem passgenauen schützenden Radom erhältlich. Damit können diese Antennen auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen eingesetzt werden, bei denen ungeschützte Messantennen nicht in Frage kommen würden. Dank des integrierten Belüftungselements werden Druckdifferenzen ausgeglichen, wobei ein Wassereintritt sowie eine Kontaminierung der Messantenne verhindert […]
Die jungen Talente der Gen Z sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt, gelten aber als sehr anspruchsvoll, was die Wahl ihres Arbeitgebers betrifft. Neue Strategien sind von Unternehmen gefordert, um die zwischen 1995 und 2010 geborenen Jahrgänge von sich zu überzeugen. Frische Ansätze zum Thema diskutieren Unternehmensvertreter, Marketingexperten sowie Studierende […]
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Deutschen Logistik-Preis 2023 an Dachser und Fraunhofer IML vergeben. Die Jury zeichnete den Digitalen Zwilling @ILO (›Advanced Indoor Localization and Operations‹) aus. Die gemeinsam im Dachser Enterprise Lab entwickelte und in zwei Pilotniederlassungen implementierte Technologie erstellt vollautomatisch ein stets aktuelles, digitales Abbild aller Packstücke, […]
DC/DC-Wandler mit ultraweitem Eingangsspannungsbereich von 14,4 V DC bis 154 V DC und dauerhafter Leistung von 20 Watt für die Bahntechnik. Autronics High-Runner HPBC20 für die Leiterkartenmontage geht in die zweite Runde. Um den DC/DC-Wandler zukunftssicher zu machen, wurde ein größeres Update durchgeführt, um auch künftig lieferfähig bleiben zu können. […]
Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2023 heißt „Dachser Future Terminal – innovativer digitaler Zwilling @ILO für eine leistungsstarke Stückgutlogistik“. Damit würdigt die Jury das gemeinsame Projekt von Dachser und dem Fraunhofer IML, alle Packstücke, Assets und Abläufe in einem Umschlaglager in Echtzeit abzubilden. @ILO steht für ‚Advanced Indoor Localization and […]
Mit der 13. Ausgabe gastieren die FuckUp Nights Bonn am Donnerstag, 9. November, erstmals in der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Geschichten über das Scheitern (und das Wiederaufstehen) gibt es dann ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Sitzungssaal der IHK, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn. Veranstalter ist Bonn.digital mit freundlicher Unterstützung der […]
Der Endspurt ist eingeläutet, SELVE ist mit den Vorbereitungen zur Stuttgarter Leitmesse auf der Zielgeraden. Seit dem Sommer „haben unsere Entwickler noch einmal viel Zeit und Arbeit investiert, um Produkte, die der Markt wünscht und braucht, umzusetzen“, unterstreicht Geschäftsführer Andreas Böck. In allen Produktgruppen könne das Unternehmen somit gleich etliche […]
Rheinmetall führt FEDERATES-Konsortium, bestehend aus 32 Unternehmen aus 14 EUMitgliedstaaten EU hat FEDERATES für Zuschuss über 30 MioEUR ausgewählt Konsortium soll Lösung für Distributed Synthetic Training (DST) prototypisch implementieren Das von Rheinmetall als Koordinator geführte FEDERATES-Konsortium (Federated Ecosystem of European Simulation Assets for Training and Decision Support) ist von der […]
Der 1953 auf Betreiben des Deutschen Bundestag gegründete Rat für Formgebung verfolgt als gemeinnützige Stiftung die Zielsetzung, deutsche Unternehmen in allen Belangen der Marken- und Designentwicklung zu unterstützen. In der Rolle einer Kommunikationsplattform, will das German Design Council gleichzeitig Bewusstsein für Produkte und Dienstleistungen „Made in Germany“ schaffen und als […]