Monatliche Archive: Juli 2023

833 Beiträge

SMART.NEW.WORK: Mit KI die Arbeit im Gesundheitswesen verbessern

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit fand vom 22. bis 24. Juni der Healthcare Hackathon in Mainz statt. Interdisziplinäre Teams aus Kliniken und Unternehmen wie IBM, Siemens, Philipps, T-Systems oder Intel entwickelten über drei Tage hinweg Lösungen, die das Gesundheitswesen fit machen sollen für die Zukunft. Die ATOSS Software […]

Neues Highlight bei Cobot-Ausrüstung: Kooperation zwischen SMC und YASKAWA schafft „Training de luxe“

Mit Eröffnung der neuen Zentrale des global agierenden Technologielieferanten YASKAWA Europe am 25. April 2023 wurde ein weiteres Kapitel in der Zusammenarbeit mit dem Automatisierungsexperten SMC begonnen: Das neue europäische YASKAWA Headquarter in Hattersheim bei Frankfurt am Main beheimatet auch eine Academy mit Roboter & Cobots, an die exklusiv verschiedenen […]

Lichtkooperation mit dem Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V.

Tennis in Niedersachsen erfreut sich hoher Beliebtheit; der Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V. ist Dachverband und Sprachrohr für 1.200 Tennisvereine und 140.000 Mitglieder. Ein wichtiges Ziel des TNB ist die Vereinsberatung, damit die Tennisvereine ihr Angebot und ihre Tennisanlage attraktiv halten bzw. zukunftsträchtig erweitern. Partner des TNB unterstützen mit Fachwissen; so ab sofort AS […]

PFU (EMEA) Limited bringt neue Kategorie von Smart Meeting Devices ein

PFU (EMEA) Limited, ein Unternehmen der Ricoh-Gruppe, hat die Einführung einer neuen Kategorie von Smart Meeting Devices angekündigt. Die neue Produktreihe wird in der EMEA-Region exklusiv über PFU auf den Markt gebracht. Die neuen audiovisuellen Geräte wurden speziell für die hybride Arbeitswelt von heute mit dem Ziel entwickelt, Meetings und […]

Wie dicht sind die Gehäuse unserer Elektronik?

Produktionsfirmen von Elektronikequipment, das zum Beispiel in Autos oder Industriemaschinen eingebaut wird, kennen es: Elektronikgeräte fallen früher aus als geplant, wenn in das schützende Gehäuse der Bauteile Feuchtigkeit eindringt. Um das zu verhindern, werden Zuverlässigkeitsanalysen der Elektronik durchgeführt. Nun haben sich Forschende am Fraunhofer IZM in Zusammenarbeit mit dem European […]

FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand – Neues BITMi-Projekt gestartet

Mit dem neu gestarteten Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) „FEMtential – Weibliche Potenziale im IT-Mittelstand“ werden die Themen Fachkräftegewinnung, -bindung und -entwicklung, insbesondere in Bezug auf weibliche Fachkräfte, fokussiert. Die Ziele des auf drei Jahre angelegten Projekts sind, die zwölf beteiligten Unternehmen dabei zu unterstützen, langfristig mehr weibliche IT-Fachkräfte […]

Qualitativ hochwertige Werkzeuge für die Gussbearbeitung

Gießereien spielen auch in der modernen Fertigung von Bauteilen eine wahrscheinlich entscheidendere Rolle als man vermuten könnte. Die Gussbearbeitung ist ein wichtiger Schritt in der Fertigung von Teilen für zahlreiche Branchen. Beispielsweise die Automobilindustrie, in der Gusswerkstoffe für Teile wie Motoren, Getriebe und Bremsen eingesetzt werden. In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind Gusswerkstoffe […]

CIOs, IT-Leiter und IT-Mitarbeiter halten sich selten daran, was sie sich wünschen: Sicherheit für 5G

Während sich die IT-Fachkräfte in kleineren und größeren Unternehmen über den besonderen Sicherheitsbedarf bei Einsatz der 5G-Technologie einig sind, will doch nur maximal jeder Fünfte diese auch implementieren. Sophos hat die genauen Zahlen dazu. Im Rahmen seiner Umfrage zu Einsatz und Risiken der 5G-Technologie im industriellen Umfeld hat Sophos interessante […]

Wachstum oder Konsolidierung im E-Signatur-Markt?

Ganz ehrlich: Der Markt für E-Signaturen kann für Außenstehende sehr unübersichtlich sein: Es gibt kleine, lokale Player, die sich auf die Kundenanforderungen und rechtlichen Vorgaben eines regionalen Zielmarktes spezialisiert haben. Es gibt aber auch – allerdings nur ganz wenige- Anbieter, die ihren Kunden ermöglichen, länderübergreifend elektronisch zu signieren. Andernfalls muss […]

Innovative Aufschrumpf- und Transportvorrichtung für Walzen spart Ressourcen

Dank einer neuartigen Wärmekammer und Transportvorrichtung (SMP) kann die Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG heute flexibel Großwalzen thermisch fügen und den Ausschuss und Energieverbrauch nachhaltig reduzieren. Für das erstmals großtechnisch eingesetzte Verfahren erhielt der Walzen-Spezialist aus Düren einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums. Unterstützt wurde das […]