Monatliche Archive: Juli 2023

833 Beiträge

Printronix Drucker jetzt auch bei PULSA erhältlich

PULSA nimmt die Etikettendrucker von Printronix ins Portfolio auf. Printronix ist seit über 40 Jahren ein Hersteller von Druckern für den Industriebereich und hat somit schon eine Menge Erfahrung sammeln können. Dieses Wissen wird genutzt, um die Drucker immer auf dem neuesten Stand zu halten und stets die passende Lösung […]

DIE6 on Tour – Lieferantenevents mit Informations- und Spaßfaktor zum Erwerb von Fachwissen für die optimale Kunden-Beratung

In den letzten Wochen nahmen einige DIE6-Gesellschafter an hochkarätigen Informationsveranstaltungen zweier unserer Lieferanten-Partner teil. Im Juni folgte die DIE6-Gruppe der Einladung des Schirmherstellers doppler. Am ersten Tag gab es eine 10 Kilometer lange Kanutour auf dem Inn mit dem Ziel Burg Feuerstein. In der Burgschänke war im Anschluss viel Zeit […]

Haus.Bau.Ambiente. 2023 mit Thomas Klotz und Tiny Houses

Die Haus.Bau.Ambiente. – Messe für modernes Bauen und Leben findet vom 10. bis 12. November 2023 zum 22. Mal in der Messe Erfurt statt. Auf 6.000 Quadratmetern wird Fachkompetenz zu den Themen Bauen, Modernisieren und Energieeffizienz geboten. Eintrittskarten sind ab sofort im Ticketshop Thüringen erhältlich. Die Besucher der Haus.Bau.Ambiente. erwarten […]

GEDA Transportbühne im Zentrum von Donau-Ries

Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim darf ein nachbarschaftliches Unternehmen in Donauwörth unterstützen. Gute Zusammenarbeit zahlt sich aus Das Unternehmen GEDA GmbH ist seit über 90 Jahren der Ansprechpartner, wenn es um den effizienten und sicheren Höhenzugang mit der einzigartigen Qualität „Made in Germany“ geht. […]

Neuer EU- Data Privacy Framework – Beschluss: Kein Grund zur Euphorie

Die  EU-Kommission hat am 10.07.2023 einen neuen Angemessenheitsbeschluss für den Datenverkehr zwischen der EU und den USA (EU-U.S. Data Privacy Framework) erlassen. Damit wurde gem. Art. 54 DSGVO eine Rechtsgrundlage für Datentransfers in die USA geschaffen. Andere Verstöße gegen die DSGVO werden hierdurch jedoch nicht geheilt. Falsche Schlüsse für die Nutzung […]

Erfolgsfaktoren für den breiten Einsatz von Recyclingkunststoffen – Promotionsarbeit zeigt Perspektiven auf

Derzeit werden Kunststoffe aus dem Recycling in einzelnen Nischenanwendungen eingesetzt. Dominik Spancken, Wissenschaftler aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, hat in seiner Promotionsarbeit »Nachhaltige Entwicklung – der Einsatz von Polypropylen Rezyklaten in zyklisch belasteten Strukturbauteilen« strategische Aspekte zum großflächigen Einsatz von Rezyklaten untersucht. Aus diesen Ergebnissen lassen sich […]

Forschungsprojekt mit Vorbildcharakter

Auf Einladung des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit stellte Dr. rer. nat. Michael Lakatos von der Hochschule Kaiserslautern sein vom EFRE gefördertes Forschungsprojekt vor. Anlass war die Auftakt- und Informationsveranstaltung zum EFRE Rheinland-Pfalz am 13. Juli. Die Projektpräsentation von Michael war unter dem Programmpunkt „Vorstellung von Good-Practice-Beispielen der Förderperiode […]

Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) feiert 5-jähriges Jubiläum

Dass „interkulturelle Vielfalt den Erfolg von Unternehmen steigert“, wurde bei der Feier am 13. Juli mit mehr als 150 Gästen aus Politik, Wissenschaft und Unternehmen deutlich. Das Welcome Center TRK feierte 5-jähriges Bestehen im vollbesetzten Lichthof der BGV Badischen Versicherungen. Im Programm wurde der „Erfolgsfaktor Diversity“ hervorgehoben: In der global […]

„Wir brauchen den großen Wurf“

Die geplante Sanierung der Bildungsinfrastruktur der Handwerkskammer Freiburg nimmt weiter Form an. Auf der Vollversammlung am 12. Juli sprach Kammerpräsident Johannes Ullrich über die hohe Dringlichkeit der Gebäudesanierung in der Gewerbe Akademie und notwendige Schritte für eine zukunftsfähige Berufsausbildung in Südbaden. Damit trage man nicht nur steigenden Energiekosten und der […]

Mit dem ABB AbilityTM SmartTracker USV-Systeme überwachen und deren Effizienz optimieren

ABB Ability™ SmartTracker ermöglicht die sichere Fernüberwachung von kritischen USV-Systemen Datengestützte Erkenntnisse helfen Anwendern, die Energieeffizienz und die Widerstandsfähigkeit des Systems zu verbessern Eine Plug-and-Play ANC-Netzwerkkarte verbindet die leistungsstarken USV-Systeme von ABB mit großen Cloud-basierten Datenanalysen und dem technischen Support ABB hat eine innovative Möglichkeit zur Fernüberwachung von USV-Systemen eingeführt. […]