Monatliche Archive: August 2022

962 Beiträge

UWP Forum Umweltrecht – Fokusthema Klimaschutz- & Transformationsrecht (Seminar | Online)

Basierend auf den Inhalten der Fachzeitschrift „Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis“, kurz „UWP“, und in Zusammenarbeit mit Oexle Kopp-Assenmacher Lück Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB freuen wir uns auf unser bereits zweites UWP Forum Umweltrecht. In diesem Jahr widmen wir uns am 14. Oktober in Berlin und online dem Fokusthema Klimaschutz-& Transformationsrecht […]

Neues aus der Forschung

Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen, Studien und andere Forschungsprojekte. UKE-Studie zeigt: Ähnlich breite T-Zellantwort gegen SARS-CoV-2-Spikeprotein nach Infektion und Impfung Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist es in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und […]

MELOS Digital Network GmbH absolviert Prüfung für Informationssicherheit (TISAX®)

Die MELOS GmbH und die Schwestergesellschaft MELOS Digital Network GmbH dürfen Sie informieren, dass Prüfung für Informationssicherheit (TISAX® (Trusted Information Security Assess­ment Exchange)) absolviert wurde (siehe Anlage) und die Ergebnisse von TISAX® abrufbar sind.  Das integrierte Qualitätsmanagementsystem umfasst auch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 27001 (siehe […]

#teamZalaris unter den Top 10 beim Norseman Xtreme Triathlon – dem härtesten Triathlon der Welt

In diesem Jahr repräsentierten Lillian Dramsdahl (48), Timo Bracht (46), Svenja Mann (44), Andreas Halvorsen (60), Sinead Conneely (33), Mark Bamford (48), Richard Traynor (59), Simone Kragh Jacobsen (30), Flora Colledge (36) und Hans-Petter Mellerud (61) das #teamZalaris. Im Rahmen des Norseman 2022 sammelten sie bisher 51.000 Euro für Organisationen, […]

Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

Das Hybrid Seminar Chemikalienrecht außerhalb der EU beleuchtet in diesem Jahr die Chemikalienregulierungen in ausgewählten Industrie-und Handelsländern, wie der Schweiz, Israel, Indien, China und Neuseeland und zeigt auf, welche Meldungs- und Registrierungspflichten es hier zu berücksichtigen gilt. Namhafte Experte der Branche geben Ihnen exklusive Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und diskutieren mit Ihnen zum Chemikalienrecht außerhalb […]