Tägliche Archive: 23. März 2022

81 Beiträge

3. Fachtagung Werkstoffe und Additive Fertigung – Plenar- und Highlight-Vortragende

5 Plenarvortragende geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Additiven Fertigung: Prof. Dr. Stefano Beretta, Politecnico di Milano, Italien Fracture-based fatigue assessment for metal AM Dr. Claudio Dalle Donne, Airbus Operations GmbH, Bremen, Deutschland Additive Manufacturing in Airbus Commercial – Status and Outlook Prof. PhD Andrey […]

Wie effektiv sind virtuelle und hybride Veranstaltungen?

Larissa Steinbäcker, Christian Holtz und Toby Frowen referieren bei der Pharma Forum Digital Week Eine Bewertung der Effektivität virtueller und hybrider Veranstaltungen geben Larissa Steinbäcker, Co-CEO der Proske GmbH, Christian Holtz, CEO der Magnid GmbH und Toby Frowen, Consultant – Meetings Program Category bei ZS in ihrer Paneldiskussion „Assesing the […]

Veranstaltungsarten, die besonders gut online umgesetzt werden können!

Diese Veranstaltungs-Formate eignen sich besonders gut für Online-Events  Wir erleben gerade eine unglaublich hohe Flexibilität in der Event-Branche. Wer erfolgreich ein Event für seine Projekt- oder Unternehmensziele planen und durchführen möchte, sollte daher neue, digitale Event-Formate nicht nur kennen, sondern auch geschickt ihre Vorteile für die eigene Zielsetzung nutzen! Doch, […]

Forschungsprojekt NiEMob: Intelligente Steuerung für Stromnetzstabilität

  In dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekt NiEMob untersuchen die Consolinno Energy GmbH und die OTH Regensburg im Niederspannungsnetz der Regensburg Netz GmbH, ab welchem Anteil an Ladeeinrichtungen für Elektroautos kritische Zeitpunkte auftreten Digitalisierung der Stromnetze und eine intelligente Steuerung und Flexibilisierung mit dem Energiemanager Consolinno Leaflet werden Teil der […]

Docker© & Containers –Foundations (Schulung | Online)

Mit Containern können klassische Probleme in der Softwareentwicklung elegant gelöst werden: Bei einer Trennung von Softwareentwicklung und -betrieb entstehen häufig Konflikte durch unterschiedliche Entwicklungs- und Betriebsumgebungen. Dies kann durch den Einsatz von Containern vermieden werden, denn sie integrieren die benötigten Umgebungen in einem standardisierten Format. Docker© Container sind daher in vielen […]

ti&m-Trendstudie Versicherungen 2022: Versicherer unterschätzen Cyberrisiken von Firmenkunden

Viele alte Versicherungspolicen decken pauschal ganze Werkhallen oder große Maschinen ab – ohne Berücksichtigung aktueller Risiken durch Cyberangriffe oder digitale Fehlfunktionen. Im Zweifelsfall führt dies dazu, dass Versicherer für Schäden ihrer gewerblichen Kunden aufkommen müssen, die zum Zeitpunkt der Produktkalkulation noch unbekannt waren. Diese Silent Cyber genannte Gefahr hat die […]

GitOps – Continuous Operations (Schulung | Online)

Einstieg in die Automatisierung des Betriebs mittels GitOps Im Kubernetes-Umfeld etabliert sich GitOps als neue Stufe des automatisierten Betriebs. Der Begriff kombiniert die Versionsverwaltung Git und die Abkürzung „Ops“ für Operations, den IT-Betrieb. Dabei synchronisiert Kubernetes selbst seinen Zustand aus Git. Der Zugriff von außen (manuell oder per CI-Server) kann […]

Kubernetes Schulungen (Schulung | Online)

Online-, Präsenz- oder Inhouse-­Schulungen zu Kubernetes Lernen Sie in unseren Schulungen wie Sie eine Microservice- Anwendung mit Kubernetes Schritt für Schritt in die Cloud bringen. Wenn sie keinen Managed Cluster einkaufen wollen, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie ihren eigenen k8s Cluster aufbauen und betreiben können. THEMENSCHWERPUNKTE APP­LI­CA­TION DEVELOP­MENT AND […]

LEARNTEC 2022: Endlich wieder live!

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und mehreren Online-Events findet die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 wieder als Präsenzveranstaltung vor Ort in der Messe Karlsruhe statt. Wir sprechen mit René Naumann, Projektleiter der LEARNTEC, über […]

Daniel Hartert wird CXO-Berater bei Netskope

Netskope, ein führender Anbieter von Enterprise-Cybersecurity, hat den ehemaligen Bayer- und Philips-CIO Daniel Hartert zum neuen Mitglied im CXO-Beirat ernannt. Er verstärkt das wachsende Advisory Board von Netskope, das die Kunden bei der Implementierung effektiver Sicherheitsstrategien und der Umsetzung der digitalen Transformation unterstützt. Daniel Hartert hatte in den letzten 20 […]