Die TU Ilmenau entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen eine hybride Lernumgebung für die Ausbildung von Studierenden in einem industriellen Schlüsselgebiet: der Virtuellen Produktentwicklung. Von den Ergebnissen des als Pilotprojekt geförderten Vorhabens sollen künftig alle Thüringer Hochschulen profitieren. Wie der Begriff schon sagt, bedeutet Produktentwicklung die Entwicklung von Produkten von […]
Monatliche Archive: August 2021
Ein integriertes Konzept für das Handling und den Wechsel von Umform- und Stanzwerkzeugen präsentiert ROEMHELD auf der Blechexpo 2021. Mit ihm lassen sich Werkzeuge einfach, schnell und sicher lagern, zur Presse transportieren und am Maschinentisch positionieren, zentrieren und spannen. Außerdem zeigt der Rüstzeitoptimierer zwei Neuheiten: eine elektrisch angetriebene Wechselkonsole für […]
Die Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft – hierüber diskutieren prominente Praxis-Experten wie Dr. Ruth Betz (Funke Mediengruppe), Dr. Markus Schlobohm (Techniker Krankenkasse), Dr. Bettina Hermes (Silpion), Dr. Ursula Köhler (Pharma-Expertin), Frerk Lätari (Tchibo) und Dr. Sandra Müllrick (Axel Springer SE) bei solutions x DILK 2021. Live, echt […]
Der richtige Umgang der Software ermöglicht Ihnen eine effiziente und normgerechte Dokumentation der Messdaten. In der HT-School erlernen Sie den einfachen Umgang. Inhalte: TopView/Protokollmanager: Grundlagen für die richtige Softwarebedienung und Protokollierung Einführungsgrundlagen zu der Software und zu dem Messgerät Installationsschritte der Software und Treiber Schnittstelle einstellen Herstellen der Kommunikation zwischen […]
Wir müssen der Tatsache ins Auge sehen, dass das PV-Geschäft immer härter wird. Der Preiskampf ist und bleibt ein ständiger Begleiter. Es ist Zeit umzudenken, sich abzuheben, den Service und die Wartung mehr in den Fokus zu stellen. Viele PV- Betreiber wurden von ihrem Installateur aus verschiedenen, meist wirtschaftlichen Gründen, […]
Das im pfälzischen Frankenthal beheimatete Familienunternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1977 der Entwicklung und Herstellung von Wirbelstromprüfgeräten und -systemen für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung verschrieben. Das weltweite Netz der Rohmann-Vertretungen, zu dem inzwischen mehr als 30 Repräsentanten gehören, spannt sich von Kanada über Südafrika bis hin nach Australien. […]
Elektromobilität Elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden mittelfristig unser Verkehrsbild immer stärker bestimmen. Die deutsche Bundesregierung fördert aktuell intensiv den Ausbau der Elektromobilität durch diverse finanzielle Zuwendungen, damit auch die Ladeinfrastruktur kurzfristig flächendeckend ausgebaut werden kann. Die Vorschriften und Normen (DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0100-722, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, […]
In unserer heutigen Zeit sind unsere Netze zunehmend mit elektronischen Verbrauchern belastet wie z.B. durch Frequenzumrichter, Schaltnetzteile oder Energiesparlampen. Diese Geräte verursachen Störungen, die Ausfälle von Computernetzwerken verursachen oder zu Netzausfällen führen können. Ein stabiles Netz ist somit ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen. Ausfallzeiten kann sich heutzutage niemand mehr […]
Qualifikation „zur Prüfung befähigten Person“ nach BetrSichV und TRBS 1203 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, elektrische Arbeitsmittel und elektrische Anlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Das Seminar richtet sich an Personen, die Prüfungen in der Elektrotechnik innerbetrieblich oder als Dienstleistung für andere Unternehmen durchführen möchten. Dieses Seminar vermittelt den […]
Prüfung von Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540 und DIN 18014 / BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Hierbei wird die Prüfung vor Inbetriebnahme bzw. vor der […]