Advantech, ein führender Anbieter von industriellen Computerlösungen, nimmt den NIMMSTA HS 50 in sein Portfolio mit auf. Das noch bestehende große Potenzial auf dem Markt sowie das Konzept von NIMMSTA haben Advantech überzeugt, diese Partnerschaft einzugehen. Im Fokus beider Firmen steht mehr Effizienz für die Kunden zu schaffen, Qualität zu […]
Monatliche Archive: September 2020
Nachdem die IAS MEXIS mit ihrern ersten Webinaren voll in Schwarze getroffen hat, startet nun die zweite Webinar-Runde zu Themen der intelligenten Instandhaltung. Zusammen mit namhaften Webinarpartnern informieren die Instandhaltungsprofis der IAS MEXIS in vier weiteren kostenlosen Webinaren alle Interessenten zu Aspekten und Potentialen rund um das Thema intelligente Instandhaltung oder […]
Mit dem »LoadRunner« hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML eine neue Generation Fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) mit enormer Sortierleistung entwickelt. Dank hochverteilter Künstlicher Intelligenz und Kommunikation über 5G ist das High-Speed-Fahrzeug ein weltweiter Meilenstein in der Schwarmrobotik – und prädestinierter Schlüssel für die Transformation der Wirtschaft in eine Silicon […]
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer hat dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML im Rahmen des »Zukunftskongress Logistik – 38. Dortmunder Gespräche« den Förderbescheid für das Großprojekt »Silicon Economy Logistics Ecosystem (SELE)« über rund 25 Millionen Euro digital übergeben. Mit dem größten Forschungsprojekt seit zehn Jahren […]
Digitale Lösungen haben schon lange nicht mehr so viel Akzeptanz erfahren wie in den vergangenen Monaten zu Zeiten der Pandemie. Doch mit der Einführung von digitalen Lösungen alleine ist es meist nicht getan. Sinnvoll werden die Lösungen erst dann, wenn die Verwendung von der Führungsetage vorgelebt wird. Die Lösungen sollen […]
Eine zentrale Etappe bei der Entwicklung von wirtschaftlichen Lösungen für die industrielle Nutzung von Mehrfachsolarzellen für die Stromerzeugung ist geschafft. Erstmals ist bei einer direkt auf einem Siliziumsubstrat gewachsenen Mehrfachsolarzelle ein Wirkungsgrad von 25,9 Prozent erreicht worden. Diesen Rekordwert haben die Forscher des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in […]
Für flexible und anspruchsvolle WiFi- und BLE-Applikationen im Internet of Things oder in der Machine-to-Machine-Communication bietet Ihnen AcSiP die perfekte Lösung an. Mit dem hochintegrierten SIP-Modul AI7697H schaffen Sie innovative Lösungen auf kleinstem Raum und sorgen dank Bluetooth-Low-Energy dafür, dass Ihre Anwendung äußerst stromsparend arbeitet. Neben dem verbauten ARM […]
Erste asymmetrische Standardschnittstelle mit großer Reichweite auf physikalischer Ebene eröffnet neue Möglichkeiten für ADAS-, IVI- und andere Umgebungssensorik-Anwendungen A-PHY v1.0 bildet die Grundlage für umfassende MIPI Automotive SerDes Lösungen Die MIPI Alliance, eine internationale Organisation, die Schnittstellenspezifikationen für die Mobilbranche und von mobilen Anwendungen beeinflusste Branchen entwickelt, gab heute die […]
Das Technologieunternehmen Continental AG, auch bekannt als einer der weltweit führenden Reifenhersteller, verfügt über ein noch breiteres Lösungsportfolio, darunter die Produktion von Automobilteilen, Konnektivität, automatisiertes Fahren und Mobilitätsdienstleistungen über den Geschöftsbereich Continental Engineering Services (CES). Kosteneffektivität und Schnelligkeit sind der Schlüssel zu seinem Produktionserfolg, und das hat das Unternehmen auf […]
CrowdStrike Inc. (Nasdaq: CRWD), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Endpunktschutz, gab heute die Veröffentlichung des CrowdStrike Falcon OverWatchTM 2020 Threat Hunting Report bekannt. Der Report stützt sich auf die Bedrohungsdaten von CrowdStrike Falcon OverWatch, dem branchenführenden Managed Threat Hunting Team von CrowdStrike, sowie auf den Input vom CrowdStrike Intelligence & […]