Graphen-Dreiecke von nur einigen Atomen Kantenlänge verhalten sich wie eigentümliche Quantenmagnete. Wenn zwei dieser Nanodreiecke verbunden werden, findet eine «Quantenverschränkung» ihrer magnetischen Momente statt: Die Struktur wird antiferromagnetisch. Dies könnte ein Durchbruch für künftige magnetische Materialien sein – und ein weiterer Schritt Richtung Spintronik. Eine internationale Gruppe unter der Leitung […]
Monatliche Archive: Juni 2020
Am Sonntag, dem 31. Mai wird das von der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) betriebene Freibad seine Pforten öffnen. Allerdings wird vieles anders sein, als die Besucher es aus den Vorjahren gewohnt waren. Denn durch die gesetzlichen Auflagen zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind […]
Anlässlich der ersten Evaluierung der am 25.05.2018 anwendbar gewordenen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) spricht sich der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. für eine Entlastung kleiner und mittelständischer Unternehmen aus. In einem Positionspapier fordert der Verband einen Abbau von Bürokratie durch stärkere Einbindung des Datenschutzbeauftragten (DSB). Denn durch die DSGVO begründete Bürokratie […]
Achtung: Bitte melde Dich über den Link https://www.virtuelle-konferenz.app/anmeldung/ an, damit du deine Zugangsdaten erhältst. Die Teilnahme ist kostenfrei. AppTalk – aktuell. informativ. relevant. Zu Gast Experte Michael Alf zum Thema virtuelle Veranstaltungen: Status quo & Zukunftsausblick Experte Michael Alf, Gründer von Alf Global Services, konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit […]
Datenharmonisierung im Gruppencontrolling Data-Analytics-Experte Sascha Mertens stellt Ihnen die intuitive Self-Service Data Preparation-Plattform im Detail vor und beantwortet gerne individuelle Fragen. Anhand eines Praxis-Beispiels aus dem Controlling-Alltag erfahren Sie, wie Sie sich von zeitaufwendigen S-Verweisen und Pivot-Tabellen verabschieden können. Lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit Vertriebsdaten unterschiedlicher Tochtergesellschaften harmonisieren, zusammenführen […]
Sie haben noch kein BI-Tool? Sie müssen Zahlen und Daten mühsam aus mehreren Dateien und Berichten zusammensuchen? Sie schlagen sich mit Formeln herum, die sich nicht automatisch aktualisieren lassen? Dann lernen Sie Tableau und die einfache Art der Datenanalyse in unserem 1,5-stündigen Webinar kostenfrei kennen. Sascha Mertens begleitet Sie auf […]
Sam Curry, Chief Security Officer des US-amerikanischen Technologieunternehmens Cybereason, erklärt in dieser Podcast-Episode, wie die Corona-Krise auch die Cybersecurity verändern wird. Wie wirken sich die Pandemie und die damit einhergehende wirtschaftliche Situation aus und wer profitiert davon? Verändert COVID-19 die Bedrohungslandschaft und wie können wir uns darauf vorbereiten? Kein Zweifel, […]
Mehr denn je werden E-Commerce-Plattformen für B2B-Unternehmen zum essenziellen Bestandteil der Umsatzsicherung und -steigerung. Das machte das hohe Interesse am Expertenforum Digital Excellence der Sybit GmbH erneut deutlich. Über 100 Teilnehmer, darunter fast ausschließlich Entscheider der Branche, nutzten die virtuelle Veranstaltung, um ihre digitale Zukunft zu gestalten. Mit Hilfe einer […]
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und dem Digital Hub Logistics gemeinsam veranstaltete »Zukunftskongress Logistik – 38. Dortmunder Gespräche« am 15. und 16. September 2020 erstmals in digitaler Form statt. Die Corona-Pandemie hat auch die Logistikbranche fest im Griff. Nachdem die Messesaison bereits weitgehend […]
Die „Versuchsstation für Spezialkulturen“ in Wies in der Südweststeiermark ist eine Einrichtung des Landes Steiermark. Seit über fünf Jahrzehnten ist die Versuchsstation zuverlässiger Partner von Gemüse- und Gartenbaubetrieben. Praxisnahe Versuchsarbeit liefert Ergebnisse für Gemüseproduzenten, gewerbliche Gärtner und Kräuterbetriebe. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erhaltung alter, selten gewordener Nutzpflanzensorten. Das Sortiment […]