Tägliche Archive: 13. Februar 2020

51 Beiträge

ystral zeigt intelligente Schüttguttechnik auf der SOLIDS

Bei ystral entstehen Produktionsprozesse der Zukunft – zum Beispiel für die Verarbeitung von Pulvern in Flüssigkeiten. Dabei muss es nicht immer eine komplett neue Technologie sein. Schon kleine Innovationen innerhalb der Prozessanlage können den Unterschied machen. Wie das geht, zeigt das Unternehmen auf der Fachmesse SOLIDS in Dortmund. Bei den […]

Dr. Data: Mit Künstlicher Intelligenz Leben retten

Auf dem Schreibtisch liegt das Mini-Wörterbuch „Schwäbisch schwätza“ neben Fachbüchern über Statistik und Algorithmen. An manche schwäbischen Begriffe muss sich Prof. Dr. André Mastmeyer erst noch gewöhnen, denn schließlich ist der Informatiker erst vor ein paar Monaten von Lübeck auf die Ostalb gezogen. Seit dem Wintersemester 2019/20 lehrt er an […]

Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020

Professor Horst Zuse, Sohn des Erfinders des Computers, wird in seinem Vortrag „Wie alles begann" die frühen Rechnerentwicklungen aus den USA und UK vorstellen. Der Zeitzeuge wird anschaulich das Werk von Konrad Zuse mit seinen legendären Rechenmaschinen Z1-Z4 (1936-1945) vermitteln. Vor allem jedoch wird Horst Zuse auch über den Menschen, […]

Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“

Durch die starke Zunahme der Nutzung von Lithium-Ionen Batterien sind auch immer mehr Bereiche mit dem Transport und die Lagerung der Lithiumbatterien betroffen. Seit 1993 unterliegt die Beförderung von Lithiumionenbatterien den Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Diese haben in den vergangenen 26 Jahren so sehr an Komplexität zugenommen, dass […]

Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen

Weidmüller präsentiert auf der Hannover Messe Preview seine Automated Machine Learning Software und will gemeinsam Machine Learning mit Microsoft in der Industrie in die Breite tragen. Die Hannover Messe Preview am 12. Februar in Hannover hat es gezeigt: Kaum ein anderer Bereich steht aktuell vor so vielen Herausforderungen wie die […]

Große Beteiligung am Zinkdruckguss-Preis 2020

Auf der Messe EUROGUSS, die vom 13.-17.01.2020 in Nürnberg stattfand, erfolgte die Prämierung der Preisträger. Innovative, zukunftsweisende und technisch interessante Zinkdruckguss-Bauteile aus sechs Kategorien zeigen die Leistungsfähigkeit und die Stärken der Zinkdruckguss-Technologie. Die Initiative Zink hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale und Vielfältigkeit sowie die hervorragenden Eigenschaften von Zinkdruckguss-Erzeugnissen […]

Center Smart Services, FIR und Universität St. Gallen initiieren Projekt „Pricing digitaler Produkte“

Im Konsortialprojekt „Pricing digitaler Produkte“ entwickeln das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, das FIR an der RWTH Aachen und die Universität St. Gallen jetzt gemeinsam mit Vertretern aus der Industrie ein Vorgehen zur Implementierung des wertorientierten Pricings. Innerhalb von neun Monaten werden im […]

Das digitale Ökosystem der Zukunft

Die Marschrichtung in der Industrie ist klar! Produktionsbetriebe haben die Notwendigkeit umfassender Digitalisierungsmaßnahmen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erkannt und stehen nun vor der Herausforderung, die richtigen Maßnahmen mit den richtigen Partnern zu realisieren. MES-Hersteller Industrie Informatik präsentiert in diesem Zusammenhang seinen Zukunftsbeitrag: die 360 Grad Fertigungsplattform cronetworld! Entscheidungen von heute […]

TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren

Krapfen und süßes Schmalzgebäck gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Wer sie selber herstellt oder einfach aus Vorprodukten fertig bäckt, sollte eine wichtige Regel kennen: Leichtes Bräunen reicht völlig aus. TÜV SÜD erklärt, was dahinter steckt. Beim Backen, Braten, Rösten, Grillen und Frittieren von Lebensmitteln entsteht Acrylamid. Es gilt als potenziell […]

Hyperpod sorgt für bessere Skalierbarkeit im Rechenzentrum

Der Markt für Colocation und Serverhousing wächst wie nie zuvor. Laut Schneider Electric verlagern immer mehr Unternehmen ihre IT-Systeme zu externen Anbietern, weil die Unterhaltung eines eigenen Rechenzentrums häufig zu hohe Kosten verursacht.    Durch die enorme Nachfrage müssen RZ-Anbieter in der Lage sein, besonders schnell auf Kundenwünsche reagieren zu […]