Sigma Smart Air ist ein Angebot, das den Einstieg in vorausschauenden Service ermöglicht und bei der schrittweisen Digitalisierung der Druckluftanlage unterstützt. Sigma Smart Air ist weit mehr als der bisher bekannte Service von Druckluftsystemen. Bisher erfolgte die Wartung entweder spontan nach Kundenwunsch oder in festgelegten Zeitintervallen. Dabei gibt es immer […]
Monatliche Archive: Mai 2019
Der i.HOC von Kaeser steht für Effizienz und Zuverlässigkeit. Denn der integrierte Rotationstrockner für Schraubenkompressoren liefert sicher und stabil ölfreie Druckluft mit Drucktaupunkten bis minus 30 Grad C – selbst unter ungünstigen Rahmenbedingungen. Dabei spart er auch noch Energie. Mit der Kombination der größten Baureihe an ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren – […]
Wer bei der Druckluftaufbereitung Kältetrocknung einsetzt, muss schon jetzt die F-Gase Verordnung berücksichtigen. Die neue Richtlinie EU 517/2014 stellt das Aus für bestimmte Kältemittel dar, die bei Trocknern heute noch im Einsatz sind. So gut wie jede Druckluftstation ist mit Kältetrocknern ausgerüstet, denn kaum eine Anwendung kommt ohne diese Geräte […]
Wer Druckluft in der Werkstatt geräuscharm, energie- und kostensparend erzeugen möchte, braucht anwendergerechte Lösungen. Mit den platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und 9 stellt Kaeser Kompressoren ein völlig neues speziell für Werkstätten entwickeltes Druckluftversorgungskonzept vor. Er ist robust, leistungsstark, kompakt, wartungsfreundlich, effizient und vieles mehr. Das Herzstück der neuen i.Comp Familie […]
Derzeit höchster Wirkungsgrad und damit geringere Energiekosten beim Einsatz von frequenzgeregelten Kompressoren – Kaeser machte es möglich. Nach der ASD-Serie wird nun auch die CSD/CSDX-Baureihe mit dieser innovativen Antriebstechnik ausgerüstet. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gehört zu den wichtigen Erfolgsfaktoren von Kaeser Kompressoren. Als einer der bedeutendsten Druckluft-Systemanbieter und Trendsetter […]
In diesem Jahr begeht Kaeser Kompressoren sein hundertjähriges Bestehen. Als Maschinenbauwerkstatt 1919 von Carl Kaeser Senior in Coburg gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem weltweit erfolgreichen Kompressoren-Hersteller und Druckluft-Systemanbieter entwickelt. Dabei ist es seinen Wurzeln stets treu geblieben. Alles begann mit der Produktion von Zahnrädern und der Überholung von […]
QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die sofortige Einführung des therascreen® PIK3CA RGQ PCR-Kits bekannt. Dieses hatte zuvor die US-Zulassung als Begleitdiagnostikum zur Identifizierung von Patienten erhalten, die sich für die Behandlung mit der neu zugelassenen, von Novartis entwickelten und vermarktete PIQRAY-Therapie (Alpelisib) eignen. Der therascreen PIK3CA-Test […]
Für die "TOPLIST der Telematik" qualifizierte Unternehmen werden auf der transport logistic 2019 wieder mit eigenem Veranstaltungsblock im offiziellen Konferenzprogramm der internationalen Leitmesse vertreten sein. Am Donnerstag, den 06.06.2019 von 10:00-11:30 Uhr können sich interessierte Besucher und Gäste im Forum III der Halle A4 auf einen spannenden Telematik-Talk freuen, der […]
Auf dem Weltverkehrsforum 2019 in Leipzig stellte das Fraunhofer ENAS gemeinsam mit dem Zentrum für Mikrotechnologien im Rahmen des »Smart Rail Connectivity-Campus« am Stand des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) ein innovatives Sensorsystem für sichere Schienenfahrzeuge vor. Am 22. Mai 2019 besuchten der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer […]
Rund 100 geladene Gäste ließen sich gestern in Achern-Önsbach auf dem Betriebsgelände der Firma Fritsch Elektronik den Spaß nicht entgehen, das 50-jährige Bestehen des Unternehmens in luftiger Höhe zu feiern. Hochgezogen an einem Kranausleger kreiste Fritsch-Geschäftsführer Mattias Sester zusammen mit der Ortsvorsteherin von Önsbach, Christine Rösch, gut 50 Meter über […]