Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) übernimmt den Geschäftsbereich „Zentralelektriken“ von der INTUS Elektronik GmbH mit Sitz in Göppingen. Die Veräußerung erfolgte im Rahmen der Fokussierungstrategie der INTUS Elektronik GmbH. Für STW stellen die Zentralelektriken ein wichtiges Puzzlestück für die Automatisierung mobiler Maschinen dar. Als international tätiges Unternehmen unterstützt […]
Monatliche Archive: Februar 2019
ZF TRW zeichnet das im chinesischen Shenyang ansässige ARNOLD Unternehmen mit dem „Excellent Supplier Quality Award 2018” aus. Die Übergabe durch das Management von ZF TRW, ein in China beheimatetes Unternehmen des weltweit agierenden Automobil-zulieferers ZF, fand am 23. Januar 2019 im Rahmen der Supplier-Konferenz in Shanghai statt. Im Rahmen […]
1897 gründete Giuseppe Garbuio eine Schuhfabrik für hochwertige Bergstiefel. Heute, 120 Jahre später, hat sich an der soliden Herstellung nichts geändert – dem technischen Fortschritt ist die Firma aber auf den Fersen geblieben: Dolomite eröffnete nun seinen ersten Store in Österreich und stattete ihn mit modernstem Digital Signage aus. Im […]
Der Idealfall: Die Engineering-Lösung unterstützt zugleich die Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens. Doch wie lässt sich das umsetzen? Lösungsanbieter Eplan und Schwestergesellschaft Cideon präsentieren im Zentrum ihres Messeauftritts zur Hannover Messe das „Efficiency Lab“. Im Dialog mit den Besuchern wird ein IST-/SOLL-Bild erarbeitet als Grundlage für die konsequente Digitalisierung der Engineering-Prozesse. Auch […]
Im Fokus stehen Behnke Lösungen für Haus- und Gebäudekommunikation sowie Sicherheit. Behnke Türstationen werden in das vorhandene Telekommunikations- oder Datennetz integriert und beziehen die Energie für ihre Standardfunktionen aus der Telefonleitung bzw. über PoE. Türstationen der Serie 20 sind vielfältig einsetzbar. Mit dem Behnke Modulsystem werden die Sprechstellen per Wunsch-Konfiguration […]
Bereits am 02. September 2016 trat das „Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ in Kraft. Jedoch kommt es immer wieder zu Problemen. Die Vorteile eines Messsystems mit Smartmetern gegenüber den heute verfügbaren leistungsregistrierenden Zählern scheinen insbesondere hinsichtlich der Kosten vorhanden. Aber wie sieht es eigentlich mit […]
Im Landesmuseum Stuttgart ist die Mitmach-Ausstellung Räuber Hotzenplotz seit Beginn ein voller Erfolg und läuft noch bis zum Sommer. GEZE ist ein Hauptsponsor des interaktiven Museumsprojektes, bei dem Kinder Kultur erleben, dabei vieles lernen und Spaß haben können. Der GEZE Familientag im Museum am ersten Februarsamstag kam bei den Mitarbeiterinnen […]
Geräte und Material sind während des Einsatzes stets Umwelteinflüssen ausgesetzt. Gerade wenn sie auf einer Ladefläche oder auf der Baustelle aufbewahrt werden, kommt ein nicht zu unterschätzendes Diebstahlrisiko hinzu. Die FLEXMO™ Boxen schaffen hier Abhilfe: Sie garantieren eine sichere Verstauung sowie eine robuste und spritzwassergeschützte Aufbewahrung des Materials. Außerdem lassen […]
Die TAF mobile GmbH veranstaltete exklusiv für Ihre ÖPNV-Kunden den Anwendertag „Mobile Ticketing Solutions“ in Jena. Am 16. Januar 2019 drehte sich im Esplanade Steigenberger Hotel alles um die vielseitigen Funktionen und Anwendungsbereiche des TAF Online-Vertriebssystems sowie den sinnvollen Einsatz für TAF Mobile Ticketing und Payment Solutions. Neben praxisnahen Fachvorträgen […]
Neue Werkstoffe und effiziente Prozessketten sind eine Grundlage für Produkt- und Prozess-Innovationen. Klassische genormte Werkstoffbezeichnungen und zugehörige Werkstoffdaten reichen vielfach nicht aus. Die praxisorientierte und benutzerfreundliche Werkstoffsimulation mit JMatPro liefert chargengenaue, temperaturabhängige Daten. Damit können analysengenaue Materialkarten für CAE-Berechnungen erstellt werden. Die neue Version 11 von JMatPro® bietet völlig neue […]