Abnahme, Vertragsstrafe, Mängelansprüche, Abrechnung, Zahlung, Sicherheitsleistung, StreitigkeitenSeminardetails Teilnehmerkreis freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten ebenso wie Sachverständige und Rechtsanwälte, die in diesem Rechtsgebiet freiberuflich tätig sind. Seminarziel Die VOB/B Ausgabe 2016 musste im Zuge der Umsetzung der Richtlinie 2014/24/EU, insbesondere hinsichtlich der Übernahme […]
Tägliche Archive: 30. Januar 2019
Teilnehmerkreis Sekretärinnen, Assistentinnen und Sachbearbeiterinnen aus allen Bereichen des Unternehmens und Behörden* *Unsere Ansprechpartner sind natürlich immer Damen und Herren! Seminarziel Ein Beruf hat sich gewandelt! Gefragt ist heute die selbständig arbeitende Assistentin, Team- und Managementpartnerin, die ihren Chef in jeglicher Hinsicht unterstützt; gefragt ist die Managerin im Management. An […]
Besuchen Sie uns am Messestand (Standnummer 3B.D04) auf der elektrotechnik 2019 in Dortmund. Wir stellen Ihnen, neben einem kleinen Auszug unseres Sortiments, auch unseren neuen schmalen IT-Sicherheitsschrank vor. Darüber hinaus können Sie vor Ort an unserem Messe-Gewinnspiel teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eventdatum: 13.02.19 – 15.02.19 Eventort: Dortmund […]
embedded world 2019 – POHL electronic GmbH ist dabei Auch in diesem Jahr lockt DIE Fachmesse für embedded Technologien wieder zahlreiche Besucher nach Nürnberg. Die Firma POHL präsentiert vom 26. Bis 28. Februar 2019 erneut Produkthighlights und lockt mit Live Demos an Stand 300 in Halle 3. Vom 26. bis […]
Business-Etikette – So verhalten Sie sich zeitgemäß, kundenorientiert und repräsentieren sich und Ihr Unternehmen authentisch Teilnehmerkreis Alle, die sich für dieses Thema interessieren! Seminarziel Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne die Anderen zurückzudrängen … Seminarinhalt Image- und Erfolgsfaktor Business-Etikette So verhalten Sie sich […]
Seminardetails Teilnehmerkreis Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen der Unternehmen und Behörden, die Social Engineering Angriffe erkennen und vorbeugen wollen. Ein Seminar für NICHT-IT´ler. Seminarziel Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden für die Gefahren durch Social Engineering Angriffe zu sensibilisieren und Ihnen wirksame Schutzmaßnahmen zu zeigen. Nach dem Seminar können […]
Überblick über den neuesten Entwicklungsstand zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Konstruktionen Seminardetails Teilnehmerkreis Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter von Fachbereichen der Unternehmen, die Stahl verarbeiten und schweißen (fügen), Lehrkräfte Seminarziel Überblick über den neusten Entwicklungsstand zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter […]
Seminardetails Teilnehmerkreis Alle, die sich für dieses Thema interessieren Seminarziel Pflegen Sie eine moderne „Schreibkultur“! Tragen Sie durch kundenorientierte Korrespondenz und Mails zu einem anziehenden und attraktiven Bild Ihres Unternehmens bei! Korrespondenz und Mails sind heute … einfach aber nicht einfallslos routiniert erfahren, aber nicht eingefahren flott, aber nicht flippig kurz und […]
Einführung der DIN EN 1993 und 1090, neuster Entwicklungsstand zu Werkstoffen, dem Festigkeitsverhalten, den Bemessungs- und Gestaltungsgrundlagen geschweißter Metallkonstruktionen Seminardetails Teilnehmerkreis Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter von Fachbereichen der Unternehmen, die Stahl verarbeiten und schweißen, Lehrkräfte Seminarziel Den Teilnehmern werden der neueste Entwicklungsstand und […]
Es wird viel von der neuen Sharing-Economy gesprochen, nicht mehr Besitz ist entscheidend, sondern die Möglichkeit etwas zu nutzen: Von der klassischen KFZ-Miete bis zu Lagerregalen oder Möbeln. Die Entscheidung "mieten oder kaufen" ist in jedem Unternehmen ständig eine wichtige Frage in der Finanzierung von Investitionen. Ob Büroflächen, Firmenfahrzeuge oder […]