Monatliche Archive: April 2018

605 Beiträge

INNOVATIONSPREIS-IT 2018: Sonderauszeichnungen

Die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT stehen fest. Zusätzlich zu den Preisen für die 38 Kategorie-Sieger und die 16 Landessieger vergibt die Initiative Mittelstand zwei Sonderauszeichnungen jeweils für Österreich und die Schweiz. Österreich Der Huber Verlag für Neue Medien und die Initiative Mittelstand freuen sich, nach langem Warten endlich den Österreichischen Sieger […]

G DATA Advanced Analytics auf der conhIT in Berlin

Die G DATA Advanced Analytics präsentiert auf der Connection Healthcare IT (conhIT) vom 17. bis 19. April 2018 in Berlin seine Expertise. Die Tochtergesellschaft der G DATA Software AG berät, konzeptioniert und implementiert Sicherheitskonzepte in Unternehmen. Fachbesucher finden die G DATA Advanced Analytics im NRW Pavillon in Halle 1.2, Stand […]

Frühling, Sommer, Sonne: Gut geschützt genießen

Jährlich das gleiche Szenario: Irgendwann ist man des Winters überdrüssig. Frühling, Sommer und Sonne können gar nicht schnell genug kommen. Und dennoch beginnen damit auch schon die ersten Bedenken: Wie schütze ich mich vor zu viel Sonne? Welcher UV-Schutz ist der beste? Schützt Kleidung effektiver als Sonnencreme? Mit dem nachfolgenden […]

Hannover Messe 2018: Maßgeschneiderte Kunststoffe erhöhen Lebensdauer von Bauteilen

Ob Wasserflasche, Brotdose oder Plastikspielzeug – es gibt unendlich viele Produkte aus Kunststoff. Er findet aber nicht nur im Alltag Verwendung, sondern etwa auch in Bauteilen bei Produktionsanlagen und der Medizintechnik. An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) arbeiten Forscher daran, Kunststoff mit Eigenschaften auszustatten, die ihn besser vor Verschleiß schützen […]

Auf Kante bestens aufgestellt: Daxten bietet modulare Mikro-Rechenzentren für Edge-Infrastrukturen

Zunehmende Digitalisierung in allen Bereichen, Internet der Dinge (IoT), smarte Städte, intelligente Steuerung von Verkehrsinfrastrukturen, damit sind nur einige Felder benannt, bei denen es mitunter schon heute, ganz sicher aber in naher Zukunft ein Ansatz sein wird, die Verarbeitung von Daten in unmittelbarer Nähe zu ihrem Erzeugungsort stattfinden zu lassen. […]

WORTMANN AG macht den „Zwergenaufstand“

Im zweiten Quartal stellt die WORTMANN AG ihren TERRA PC-BUSINESS 5060S in den Fokus. Beim Kauf von zehn Geräten im Aktionszeitraum erhalten Kunden einen TERRA FIREWALL BLACK DWARF G3 inklusive 10 Lizenzkeys kostenlos dazu. Darüber hinaus können natürlich wieder durch den Erwerb dieser Aktionsprodukte Lose gesammelt werden, um einen von […]

Modulkonzept bietet mehr Flexibilität und bessere Kontrolle

Mit der Magnetventilsteuerung HE 5731 von HESCH können Anwender die Energiekosten ihrer Entstaubungsanlagen deutlich senken. Ab sofort ist die Steuerung auch in einer modularen Ausführung erhältlich, die eine Montage des Bedienpanels im Sichtbereich des Personals ermöglicht. Bei der bisherigen kompakten Variante lässt sich darüber hinaus das Gehäuse jetzt schraubenlos und […]

Supply-Chain-Optimierung für SAP®-Anwender

Am Mittwoch, den 18.04.2018 befinden sich die SCM-Experten aus dem MEHRWERK-Team nicht in ihren gewohnten vier Wänden, sondern am Airport Zürich – bereit, um gemeinsam mit SAP®-Anwendern abzuheben und einen Entdeckungsflug entlang von Supply-Chain-Prozessen zu erleben. Praxisnah und aus Expertenhand: Neben einem spannenden Vortrag des Migros-Genossenschafts-Bunds erwarten Besucher praxiserprobte Lösungsvorschläge, […]

Estadio Cuauhtémoc: Weltweit größtes Mosaik aus ETFE Folie

Die weltweit größte Fassade aus einlagiger ETFE Folie leuchtet in den Vereinsfarben des mexikanischen Erstliga-Klubs FC Puebla. Das frisch renovierte Traditionsstadion Cuauhtémoc im mexikanischen Hochland ragt rund 40 Meter in die Höhe. Die extravagante Fassade aus mehr als 30.000 Quadratmetern Folie wurde aus dem Hochleistungswerkstoff 3M Dyneon Fluoroplastic ETFE extrudiert. […]

Ein Smart für die Hochschule

Das Team des Kompetenzzentrums für innovative Geschäftsmodelle hat vom Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG einen Elektro-Smart erhalten. Dieser soll in der anwendungsorientierten Forschung der Hochschule Aalen wichtige Testdaten für das Laden mit selbst erzeugtem Solarstrom an unterschiedlichen Standorten liefern. Die Forschung findet im Rahmen des Verbundprojekts „CO2-arme Stadt“ […]