Monatliche Archive: Januar 2018

566 Beiträge

PFAFF 8323 Reflex

Auf Basis der Heißluft-Schweißmaschine PFAFF 8323 wurde eine Spezialversion für das prozesssichere Aufschweißen von Reflexstreifen auf Arbeits-, Sport-, Schutz- und Sicherheitsbekleidung konzipiert. Die Maschine wurde im Oktober erstmalig auf der Messe A+A in Düsseldorf den Besuchern gegenüber dem klassischen Applikationsverfahren „Nähen bzw. heiß-pressen“ ist eine Zeitersparnis von bis zu 70% […]

Leitmesse Maintenance Dortmund verzeichnet Wachstum

Wenn die Fachmesse Maintenance Dortmund am 21. Februar 2018 ihre Tore öffnet, dann wird sie so groß und umfassend sein wie nie zuvor. Schon fünf Wochen vor der Messe steht fest, dass es mit rund 200 Anbietern ein weiteres Wachstum geben wird. Zwei Tage lang dreht sich auf der deutschen […]

FRIWO erfolgreich nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert

Ein zusätzliches Qualitätsversprechen für die Medizintechnik: Nach erfolgreicher Auditierung durch den TÜV Nord im Dezember 2017 erhielt der deutsche Stromversorgungshersteller FRIWO jetzt die offizielle Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2012. FRIWOs Kunden aus der Medizintechnikbranche können sich dank dieser Zertifizierung von unabhängiger Stelle darauf verlassen, dass das Qualitätsmanagementsystem und die […]

IBM Spectrum Scale Strategy Days 2018

Der Workshop steht unter dem Leitgedanken, sowohl technische Neuerungen und Funktionen im Detail zu erläutern, als auch praktische Tipps und Erfahrungen aus Projekten auszutauschen. Aufgrund der vorliegenden Themen wird sich auch der diesjährige Expertenworkshop über zwei Tage erstrecken, um somit den komplexen neuen Funktionen sowie auch dem Erfahrungsaustausch unter Kollegen […]

Weston Peick auf Rang 5

Der Amerikaner Weston Peick fährt auch beim zweiten Rennen zur Supercross-Weltmeisterschaft in die Top Five. Malcolm Stewart bei seinem ersten Einsatz für das Autotrader Yoshimura Suzuki Team auf Rang 11. Das Autotrader Yoshimura Suzuki Team konnte auch beim zweiten Rennen zur Supercross-Weltmeisterschaft im texanischen Houston kräftig Punkte sammeln. Stammfahrer Weston […]

Wahre Größe: Industrielle 2,5-Zoll-Karten mit einer Speicherkapazität von 8 Terabyte

Cactus Technologies, Hersteller von robusten NAND-Flash-Speichern für die Industrie, legt an der Branchenmesse Embedded World 2018 Großes vor. Die neuen 2,5-Zoll-Karten der 250SH Series verfügen über ein SATA-III-Interface und sind in Kapazitäten von bis zu acht Terabyte erhältlich. An der Branchenmesse Embedded World wird der Speicherhersteller Cactus Technologies seine neue […]

Spezialprodukte für Maler, Lackierer und Stuckateure – direkt vom Hersteller aus Stuttgart

Bereits seit vielen Jahren werden in Frickenhausen bei Stuttgart Spezialprodukte für Maler, Lackierer und Stuckateure hergestellt. Das Einzelunternehmen „Günter Klauß Vertrieb chemischer Produkte“ wurde von Günter Klauß im Jahre 1983 gegründet. Im Frühjahr 2016 wurde die Einzelunternehmung in „Klebebandfabrikation Günter Klauß GmbH & Co. KG“ umfirmiert und von den drei […]

Studieren auf Probe

Im September 2018 ist der nächste Studienstart für die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge an der Hochschule Weserbergland (HSW). Studieninteressierte haben von Februar bis März 2018 die Möglichkeit an einem kostenlosen Probestudium zum Thema Marketing teilzunehmen. Durch den Besuch und die Mitarbeit im Probestudium lernen die Teilnehmenden die Hochschule und den […]

Klare politische Umweltziele: IK begrüßt EU-Strategie für Kunststoffprodukte

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. begrüßt ausdrücklich die Initiative der Europäischen Kommission, eine Strategie für die Kunststoffindustrie in Europa zu entwickeln. In einer ausführlichen Stellungnahme zu der am 16. Januar veröffentlichten EU Plastics Strategy ergänzend zu dieser Pressemitteilung bezieht die IK Position zu ausgewählten Aspekten. Das recyclinggerechte Design sowie […]

in-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen

Der Flughafen Stuttgart ist technologischer Vorreiter in Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchs­überwachung und Energie­management. Die Gewinnung relevanter Sensordaten aus der Energieversor­gung, Umwelt und Gebäuden sowie deren zentrale schnelle Verarbeitung bis hin zu Visualisierung und Bedienereingriff müssen dabei beherrscht werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes „SmartEnergyHub“ wurde eine sensorba­sierte Erprobungsplattform zum Energiemanagement erforscht und die […]