Monatliche Archive: Juli 2017

595 Beiträge

Call for Contributions für den Frankfurter Entwicklertag 2018

Der Entwicklertag Frankfurt findet am 21. / 22. Februar 2018 in seiner fünften Auflage statt. Kernthemen waren und sind die Leidenschaft für das Software Engineering und agile Methoden. Die Begeisterung für guten Code sowie die Freude daran, Wissen zu teilen und sich von anderen inspirieren zu lassen, schafft eine eigene […]

Hohes fachliches Niveau als Resümee zum DBI-Fachforum GEO-Energie

Mit dem diesjährigen DBI-Fachforum GEO-Energie baute die DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg (DBI) auf die Veranstaltung im letzten Jahr auf. Die Vorträge mit der thematischen Spannbreite von den aktuellen Rahmenbedingungen der Erdgasspeicherung – den Forschungsarbeiten zur Wasserstoffspeicherung, verbunden mit der Werkstofftechnik, bis zur Geothermie und der Spannungsanalyse von der […]

GMP: Paragraphenreiterei oder Patientenschutz?

„Wir würden unser Wissen nicht für Stückwerk erklären, wenn wir nicht einen Begriff von einem Ganzen hätten.“, sagte Johann Wolfgang von Goethe. Wir möchten der aktuellen Lage der ganzen Branche rund um GMP-Regularien und deren Überwachung durch Inspektoren von Behörden und Auditoren auf den Grund gehen. Sind heutige GMP-Inspektionen und […]

APS von DUALIS aus Anwendersicht: Frauenthal Automotive Elterlein GmbH zeigt Produktion 4.0

Hohe Transparenz, Planungssicherheit und ein effizienter Ressourceneinsatz sind in den smarten Fabriken unabdingbar. Daher sind intelligente Feinplanungssysteme oft ein Kernelement in der modernen Fertigung, denn im Sinne  der digitalen Vernetzung verbinden sie die Produktions- und Managementebene. Dies setzt auch die Frauenthal Automotive Elterlein GmbH in die Tat um – mit […]

Technische Sauberkeit im Montageprozess

Wie ein bösartiger Virus Menschen krank machen kann, so können kleinste Partikel Bauteile schädigen, zu deren Funktionsausfall führen oder, wenn als Systemkomponente verwendet, sogar den kompletten Systemausfall verantworten. Die Ursachen für die Entstehung solcher gefährlichen Partikel in den Produktionsprozessen verschiedener Branchen sind vielfältig. In der Automobilindustrie fallen Partikel vor allem […]

Kunststoff aus Zucker und Stärke – in Serie

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch es kann lange dauern, bis nachhaltige Produkte vom Markt akzeptiert werden. Das berichten die beiden Firmengründer des Biokunststoff-Herstellers Tecnaro im Interview. wissenschaft.de:Im April berichtete bild der wissenschaft über drei Schüler, die Biokunststoff aus Grasbestandteilen zur Produktion von Dosen, Kanistern oder Spielzeug nutzen und dafür bei "Jugend forscht" ausgezeichnet […]

X-CELL bereit für Industrie 4.0 Aufgaben

Auf der Motek zeigt die ZELTWANGER Automation GmbH eine Industrie 4.0 fähige roboterbasierte Bearbeitungszelle. X-CELL erledigt schnell und zuverlässig Montage- und Bearbeitungs- sowie Kennzeichnungs- oder Prüfaufgaben. Sämtliche erhobenen Daten, ob für Prüf- oder Fertigungszwecke, können an übergeordnete Steuerungsprogramme weiterge-geben oder auch von diesen empfangen werden. Darüber hinaus misst die Fertigungszelle […]

GLOBOScan 2017

Die GLOBOScan – DIE BARCODEFACHMESSE findet am Donnerstag, den 24. August 2017 zum achten Mal statt. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltung der GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH zu DER Fachmesse für Intralogistik entwickelt und ist in der ganzen Branche bekannt und beliebt. Auf kaum einer anderen Messe […]

Hochflexibel und zuverlässig: 3D-Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise Qualitätsmessung

Kantenmessungen, Lochmaße, Bündigkeiten, Spaltmaße – mit einer Kombination aus verschiedenen Messmethoden und 3D-Punktewolken-Technologie wird ein neuer 3D-Sensor zur Universallösung für unterschiedlichste Messaufgaben. Neben der 3D-Roboterführung und 3D-Inline-Messtechnik lässt sich der Sensor an automatisierten Fertigungslinien auch ideal zur Vollständigkeitsprüfung und Qualitätskontrolle einsetzen. Dank maßgeschneiderter Softwarepakete garantiert er in allen Anwendungen zuverlässige […]

Sicher auf Patientendaten zugreifen: Mit Uniscon zur elektronischen Gesundheitsakte

Nach langer Funkstille kommt Bewegung in die Debatte um die Digitalisierung von Patientendaten: Die EU-Kommission hat eine Konsultation zum Thema "Gesundheit und Pflege im digitalen Binnenmarkt" eingeleitet und wendet sich damit insbesondere an Patientenorganisationen, Ärzte und Pflegepersonal, aber auch an Behördenmitarbeiter, Forscher, Unternehmer, Krankenversicherungen und normale Bürger. Was bringt die […]