Eine Informationsplattform für Elektrofachkräften etabliert sich! 4. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen: 25. Oktober 2017 in Offenbach/Main Virtualisierung und Vernetzung sind Trends im Rahmen des Zeitalters von Industrie 4.0, die sich auch auf die Strategien und Prozesse der Instandhaltung auswirken werden. Welche Chancen und welche Gefahren ergeben sich beim Einsatz von […]
Monatliche Archive: Juli 2017
Die SECUDOS Proxmox Appliance vereint die Vorteile von Network Appliance Hardware (hohe Portdichte, hoher Datendurchsatz, schnelles Bussystem, geringer Energiebedarf, langfristige Verfügbarkeit, Langlebigkeit) mit den Freiheiten und Möglichkeiten der Open Source Servervirtualisierungslösung Proxmox aus Deutschland. Was ist Proxmox? Proxmox VE ist eine Debian-basierte Open-Source-Virtualisierungsplattform mit einer Webschnittstelle zum Ausführen und Verwalten […]
WIKA hat seine neue Temperaturtransmitter-Familie komplettiert: Mit Typ T16 steht nun auch ein digitales Gerät ausschließlich für Thermoelemente (TC) zur Verfügung. Der neue Transmitter mit Analogausgang und hoher Grundgenauigkeit ist in Kopf- und Schienenausführung lieferbar. Er verarbeitet Signale aller handelsüblichen TCs. Der T16 lässt sich über die Software WIKAsoft-TT und […]
Ob Freistellungsauftrag oder Kreditkartenantrag einer Bank, Schadensmeldung einer Versicherung, oder die vielfältigen Anträge eines Energieversorgers und Telekommunikationsunternehmens – Formulare und Formularprozesse gehören in vielen Branchen zu den wichtigsten Berührungspunkten mit Kunden. Eine positive Customer Experience ist daher auch bei Formularprozessen von großer Bedeutung. Adobe bietet mit Adobe Experience Manager (AEM) […]
Welche Leistungspotenziale bieten ZK-Systeme heute? Wie sicher sind mechanische, mechatronische und biometrische Systeme eigentlich? Was haben Router-Hacks mit der ZK-Sicherheit zu tun? Warum wird Sicherheitstechnik im Zeitalter von Internet of Things (IoT) zum potenziellen Angriffswerkzeug? Welche Gegenmaßnahmen müssen ergriffen werden? Geht Sicherheit immer zu Lasten von Komfort und Akzeptanz – […]
Ihre Vision eines neuartigen Pulvers ist endlich umgesetzt! Der neue, zum Patent angemeldete elektrostatisch wirkende Sprühtrockner PolarDry ist die Revolution in der Sprühtrocknung. PolarDry ist die neueste Erfindung im Bereich der Sprühtrocknung, die sich durch Verwendung von Elektrostatik von anderen Prozessen unterscheidet. Durch die unterschiedlichen Leitfähigkeiten der Bestandteile (Wirkstoff, Lösungsmittel […]
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Gebäudesystemtechnologie der Fachhochschule Südwestfalen lernen die Studierenden neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen alles über Gebäudetechnik, Gebäudehülle und Gebäudeautomation. Dabei spielt die Planung von Gebäuden eine immer wichtigere Rolle. Die Firma ALPI unterstützt die Hochschule jetzt durch Bereitstellung von entsprechenden Softwarelizenzen. Die ersten Studierenden erhielten jetzt in Lüdenscheid eine Softwareschulung zum […]
. Berndt, Hartmut Elektrostatik Ursachen, Wirkungen, Schutzmaßnahmen, Messungen, Prüfungen, Normung VDE-Schriftenreihe Band 71 4., neu bearb. Auflage 2017 376 Seiten, Broschur 29,- € ISBN 978-3-8007-3619-5 – Überblick über mögliche Quellen elektrostatischer Ladungen und deren Wirkungen auf elektronische Bauelemente – Darstellung von ESD-Kontrollmaßnahmen gegen elektrostatische Ladungen und geeigneter Messverfahren zur Auswahl […]
Wir bieten ein äußerst breit gefächertes Angebot an Sprühtechnik für die Papier- und Zellstoffindustrie. Düsen, Düsenrohre oder automatisierte Sprühsysteme zum befeuchten, reinigen, schmieren, randbeschneiden, bleichen oder beleimen gehören zum breiten Produktsortiment. Neu hinzugekommen sind unsere LEO Oszillatoren, die wir erstmals auf der ZellCheming 2017 ausstellen werden. Eine gleichmäßige, perfekt streifenfreie […]
Am 24. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung diesmal bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2016, der Bericht zur regionalen Schulentwicklung und die Verabschiedung von Wirtschafts- und Landespolitischen Positionen. Alois Schöllhorn […]