Monatliche Archive: Juni 2017

606 Beiträge

Apple iPad Pro 10.5 Hülle – booncover L2

Hier sind die Vorteile der Testsieger-Hülle auf einen Blick: 4 IN 1 HÜLLE: Die funktionale Apple iPad Pro 10.5 Hülle von reboon ist wahrhaftig innovativ! Durch die einzigartige, patentierte Vakuum-Nanotechnologie des boons hast du mit dieser Hülle eine Kfz Halterung, eine Wandhalterung und ein Tischaufsteller für das Apple iPad Pro […]

DNV GL schließt sich dem Social & Labor Convergence Projekt an

Der Bewertungsrahmen soll 2018 fertiggestellt sein und eine von Standards unabhängige, einheitliche Methodik umfassen, um die unterschiedlichen, teilweise herstellerspezifischen Anforderungen, zu ersetzen. Entwicklung einer öffentlich zugänglichen Bewertungsmethodik Die Bekleidungsbranche ist sich einig, dass der Compliance-basierte Ansatz zur Beurteilung für die Sozial- und Arbeitsbedingungen notwendig ist und in der Vergangenheit viel […]

Meetings erfolgreich moderieren

Die IT Workbench Akademie bietet im Rahmen des Trainingszirkels Kommunikation in der Arbeitswelt am 07. Juli 2017 das Tagestraining Meetings erfolgreich moderieren im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen an. Das Training, in dem Teilnehmer erfolgreiches Organisieren und Moderieren von Arbeitsbesprechungen lernen, findet von 9 – 17 Uhr statt. Der Fokus des Trainings ist […]

10 Jahre VC-Infotag: Sybit Top-Event am 29. Juni in St. Leon-Rot

Bereits zum 10. Mal veranstaltet das Beratungsunternehmen Sybit gemeinsam mit der SAP SE in Sankt Leon-Rot den renommierten VC-Infotag. Für das Jubiläum am 29. Juni 2017 hat sich der SAP-Partner mit der msg treorbis GmbH einen starken Partner mit an Bord geholt und ein besonders spannendes Vortragsprogramm vorbereitet. „In den […]

Drohnen im Dienst der Wissenschaft – Workshop zu neuester Flug- und Sensortechnik

Wie Drohnen in der Forschung eingesetzt werden können, diskutieren Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen auf einem Workshop am 30. Juni an der Universität Potsdam. Im Zentrum steht der Austausch darüber, in welchen Forschungsprojekten und -disziplinen Drohnen bereits Verwendung finden – und wie sie zukünftig genutzt werden können. Zum Auftakt spricht Bodo Bookhagen, […]

VfL Bochum 1848 setzt auf G DATA

Fußball ist ein Sport, der taktisch geprägt ist. Es kommt darauf an ein Konzept zu entwickeln, um erfolgreich durch die Saison zu kommen. Dabei ist es wichtig mögliche Risiken zu analysieren und abzustellen. Böse Überraschungen auf dem Spielfeld will der VfL Bochum auf jeden Fall vermeiden. Kompetenz ist jedoch nicht […]

Digitale Bildauswertung – auf zu neuen Märkten

Die Photogrammetrie erlebt inmitten der Digitalisierung und der allgegenwärtigen Verfügbarkeit an Bildern eine neue Blütezeit! Die Wissenschaft treibt die Verfahren voran, die Wirtschaft die Anwendungen. Denn Bilder werden heute digital, automatisiert, in höchster Präzision und in Geschwindigkeiten bis zu Echtzeit ausgewertet. Und sie werden von Sensoren erstellt, die im Auto, […]

IBM Systems for Cognitive Solutions – ein Event über das Zusammenspiel von Digitalisierung, neuen Workloads und IBM Infrastruktur

Kognitive Lösungen für die digitale Transformation sind aktuell ein Schlüsselthema vieler Unternehmen, um sich im rasanten Wettbewerb schnell ändernder Märkte erfolgreich weiterzuentwickeln. Vertreter von Organisationen aus der Region DACH sind am 11. und 12. Juli 2017 in das IBM Client Center in Ehningen eingeladen, um über das Zusammenspiel von Digitalisierung, […]

Chip Fuses

SCHURTER bietet eine breite Auswahl an qualitativ hochstehenden Chip-Sicherungen. Diese wurden speziell für den präzisen und verlustarmen Überstromschutz in Sekundärschaltkreisen entwickelt. Sechs unterschiedliche Typen, in Chip-Baugrössen von 0402 bis 1206, gewähren im Fehlerfall einen kompakten und effektiven Schutz. Die Chip-Sicherungen von SCHURTER sind in vielen Nennstrom-Ausführungen von 50 mA bis […]

Isoliertes Konzept macht Formwerkzeuge zukunftsfähig

Zukunftsfähige Werkzeuge müssen energieeffizient, nachhaltig und schnell die Prozesstemperatur erreichen und einen reibungslosen Temperaturwechsel ohne langwieriges Einpendeln des Temperaturspiels ermöglichen. Lösungen ergeben sich hier mit Konzepten, bei denen der konturgebende Bereich gegen das umgebende Werkzeug isoliert ist. Isolierte Werkzeugkonzepte ermöglichen außerdem einen automatisierten Wechsel von Produkten auf der Spritzgießmaschine. Das […]