Die zunehmende Verbreitung der Drohnentechnologie und damit einhergehende Bedrohungsszenarien beschäftigen Sicherheitsverantwortliche aus Unternehmen bereits seit längerer Zeit. Zunehmend werden aber auch Einsatzpotenziale für Sicherheitsaufgaben erkannt und genutzt. Das Forum der SIMEDIA Akademie „Drohnen in der Unternehmenssicherheit“ am 4. Juli 2017 in Mainz betrachtet deshalb neben den aktuell veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen neueste […]
Monatliche Archive: Mai 2017
Die digitale Transformation ist eine der zentralen Herausforderungen, der sich Unternehmen und der Bankensektor stellen müssen: So das Kredo des Postbank-Forums „Digitalisierung“, das am 27. April 2017 auf dem G DATA Campus in Bochum stattfand. Wie Unternehmen sich aufstellen sollten und wie die Deutsche Postbank AG die digitale Transformation umsetzt, […]
Der WAGO smartPRINTER hat bezüglich Bedienbarkeit, Vielfältigkeit und Preis bereits neue Maßstäbe gesetzt – und wird nun um ein praktisches Cutter-Modul ergänzt. In der Praxis muss die Beschriftung von Komponenten vor allem günstig, einfach und schnell zu bewältigen sein. All dies erfüllt WAGO mit einem durchgängigen und aufeinander abgestimmten Beschriftungssystem […]
Neuer WAGO-CC-Link-Feldbuskoppler (750-325) verbindet das WAGO-I/O-SYSTEM als Slave mit dem CC-Link-Feldbus. Mit der Weiterentwicklung des CC-Link-Kopplers (750-310) zu einer Version mit CC-Link V2.0 erweitert WAGO erneut das Produktportfolio an Feldbuskopplern. Mit dem neuen Feldbuskoppler ist nun ein achtmal größeres Prozessabbild abbildbar, als mit der Vorgängerversion, die nur CC-Link V1.1 unterstützte. […]
Die neue AIC Anlage Typ 3890 500 kW von Gustav Klein ist in der Lage mit allen elektrischen Energiespeichern zu arbeiten, die ein eigenes Batteriemanagement (BMS) besitzen. Das Batteriemanagement informiert den AIC über den genauen Zustand der Batterie, wie enthaltene Energie, möglicher Lade- und Entladestrom … – Blind- und Wirkleistungsregelung […]
Ob Körper, Geist oder Seele betroffen sind: Fast zehn Prozent der Bevölkerung in der Region Hannover leben mit einer Behinderung. Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Anlass für Renate Conrad, Beauftragte der Region Hannover für Menschen mit Behinderung, daran zu erinnern, die Belange von […]
„Offshore- und Bergungsengineering – Beispiel: Bergung eines Kreuzfahrtschiffes“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 11. Mai 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum FS 210. Referent ist Klaas Oltmann, OVERDICK GmbH […]
Im Rahmen der seit 2012 bestehenden Forschungskooperation der davero dialog GmbH in Erlangen und der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg ist vor kurzem das Buch „Dialogoptimierung in der Telekommunikation„ entstanden. Das Werk von Prof. Dr. Baldur Neuber ist im Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur erschienen und befasst sich mit der […]
Die zunehmende Vernetzung im Industrie-und Gebäudebereich verlangt nach immer leistungsfähigeren Switches, die über eine größere Anzahl von ETHERNET-Ports verfügen. Der neue 16-Port-Industrial-Switch (852-1106) von WAGO stellt hier die ideale Lösung dar. Die Ausstattung des neuen 16-Port-Industrial-Switches (8521106) aus dem Hause WAGO kann sich sehen lassen: Dank eines hohen Datendurchsatzes von […]
Es ist zu erwarten, dass wir auch in den kommenden Jahren mit Investitionen in neue Anwendungen und Technologien rechnen dürfen. So ist es auch in diesem Jahr wieder unser Bestreben Sie mit Neuheiten bei den Werkstoffen, der Maschinentechnik und Prozessführung und natürlich auch wieder bei diversen neuen Anwendungsfeldern und Verarbeitungstechniken […]