Der Ausfall eines Kondensators kann in Bahn-Triebwagen oder Windenergieanlagen hohe Folgekosten nach sich ziehen. FTCAP hat deshalb mit der Energy Cap-Baureihe speziell für diese Bereiche einen sehr zuverlässigen niederinduktiven Filmkondensator entwickelt, der sich nach möglichen internen Kurzschlüssen selbst heilt. In Personenzügen versorgen Bordnetzumrichter die elektrischen Verbraucher mit Energie – die […]
Monatliche Archive: Mai 2017
Krantz stattet für rund 2,4 Millionen Euro ein neues Lagergebäude für radioaktive Abfälle mit Lüftungs- und Versorgungstechnik aus. Auftraggeber für den Neubau ist die Kerntechnische Entsorgung (KTE) Karlsruhe, bis Februar 2017 WAK GmbH. Die verbauten Anlagen stellen sicher, dass keine radioaktiven Stoffe und Aerosole in die Umgebung gelangen. Krantz ist […]
Höchste Sicherheit und lange Lebensdauer zeichnen das neue Hochtemperatur-Thermoelement TC84 von WIKA aus. Seine Widerstandsfähigkeit basiert auf einem Saphir-Schutzrohr in Kombination mit einer zweistufigen Sicherheitskammer. Das Messgerät ist auch in einer ATEX- sowie IECEx-zertifizierten Ausführung lieferbar. Typische Applikationen des TC84 sind Vergasungsreaktoren mit Prozesstemperaturen bis zu 1700°C und Druckbelastungen bis […]
Der Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischer Elektronik, Turck duotec, präsentiert vom 30. Mai bis 1. Juni auf der Sensor + Test in Nürnberg seine vielfältigen Sensoriklösungen. Turck duotec unterstützt insbesondere Kunden aus den Branchen Gebäudetechnik, Medizintechnik und Mobilität mit anwendungsspezifischen Sensoriklösungen. In diesen Märkten kommt der Sensor-Miniaturisierung […]
Heute wurde mit Flux 12.3 die neue Version der führenden Software für niederfrequente elektromagnetische und thermische Simulation Flux™, nun Teil der Altair HyperWorks® Simulationsplattform, veröffentlicht. Mit seiner bahnbrechenden Technologie ist Flux das perfekte Werkzeug für die Analyse, das Design und die Optimierung moderner Anwendungen wie elektrische Antriebe, Aktuatoren und Sensoren, […]
Mit gut durchdachten Sicherheitskonzepten können sich Unternehmen gegen Ausfälle ihrer IT-Systeme wappnen und den Datenschutz sicherstellen. Datenmissbrauch, Attacken auf das IT-System oder sogar Spionage? Was nach Agentenfilm klingt oder Eingriffen russischer Hacker in den US-Wahlkampf, zählen deutsche Firmenchefs heute zur größten Bedrohung für ihren Betrieb überhaupt. Die für das „Allianz-Risikobarometer […]
Mit über 200 Besucherinnen und Besuchern ist heute unter dem Motto „Gesundheit 4.0 – NRW im Wandel“ die „6. Frühjahrstagung Telemedizin“ im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf gestartet und versammelt namhafte Expertinnen und Experten zum fachlichen Austausch. Das große Engagement des Landes NRW für den Ausbau der Telemedizin ist bislang einzigartig. […]
Ein Kurzseminar für alle, die in der Kundenbetreuung tätig sind und die der tägliche Kalkulations- und Musterversendewahnsinn nicht mehr zum Arbeiten kommen lässt. Seminarziel: Unverbindliche und von vorneherein chancenlose Anfragen zu erkennen, bevor das erste Muster verschickt, das erste Angebot erstellt wird – und damit Zeit und Kraft zu bekommen, sich […]
Massive Störungen nach erfolgreichen Cyber-Attacken sind keine Seltenheit mehr. Es steigt nicht nur die Anzahl der täglichen Cyberangriffe, die Attacken werden zunehmend zielorientierter: Gingen die Angriffe früher mit großen Streuverlusten mehr in die Fläche, so sind sie heute sehr viel präziser auf einzelne Unternehmen oder Behörden ausgerichtet und leider auch […]
Die Papierrechnung ist immer noch nicht passé. Dabei lässt sich mit der Umstellung auf einen papierlosen Rechnungs-Workflow viel Zeit und Geld sparen. Das Bundesministerium des Innern (BMI) errechnete, dass die Bearbeitung einer Papierrechnung durchschnittlich 27 Minuten dauert. Der elektronische Austausch von Rechnungen im PDF/A-Format, die mit "Kopfdaten" für die teilautomatische […]