Monatliche Archive: April 2017

637 Beiträge

Kraftpaket für Anspruchsvolle

Die Extra Computer GmbH erweitert ihr Portfolio um die besonders leistungsstarke exone Workstation 4204. In der Power-Maschine sorgen Intel Core i7-Prozessoren der siebten Generation, leistungsfähige NVIDIA Quadro Pascal-Grafikkarten und aktuelle, optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten für ein perfektes Zusammenspiel. Konzipiert wurde die Workstation 4204 für rechenintensive Aufgaben wie Konstruktion, 3D-Simulationen, CAD- […]

Servicemanagement der Zukunft mit awisto auf der maintenance 2017

Zum ersten Mal stellt awisto auf der maintenance – DER Industriemesse für Instandhaltung und Wartung aus. In Stuttgart erwartet die Messebesucher ein volles Programm und viele Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Service. Die awisto business solutions GmbH ist am Microsoft-Partnerstand vertreten und zeigt Lösungswege für durchgängiges Servicemanagement – von reaktiv […]

Was sich Messtechniker wünschen

Der Messraum des im polnischen Września neu errichteten Produktionswerks für den VW Crafter gilt als Musterbeispiel für zukunftsweisende Technik. Dazu tragen die mit optischen und taktilen Messsystemen ausgestatteten Messplätze bei, aber auch die fahrerlosen Transportplatten, die ganz ohne mechanisches Führungssystem beliebige Karosserieteile und deren Messvorrichtungen bis hin zum kompletten, fahrbereiten […]

Türlösungsbroschüre für Architekten

Bei der Planung eines Objekts müssen Architekten auf die jeweiligen Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Schutz achten. Jedes Gebäude ist anders, dennoch gibt es generelle bauaufsichtliche, gesetzliche und normative Vorgaben, die es zu erfüllen gilt. Um verschiedene Türsituationen aufzuzeigen und die Entscheidung je nach Anwendungsgebiet zu erleichtern, bietet die ASSA […]

Erfolgsmodell Rehaforschung

Wie lassen sich die negativen Folgen der Digitalisierung – digitaler Stress – wirksam bekämpfen? Und was können Rehabilitationseinrichtungen dazu beitragen, einen der Arbeitslast entsprechenden, jedoch möglichst späten Renteneintritt zu ermöglichen, wie ihn das neue sogenannte Flexirentengesetz vorsieht? Um diese und andere „Perspektiven der Rehabilitationsforschung“ geht es beim Jubiläumssymposium des Forschungsverbundes […]

Neuvorstellung zur Hannover Messe 2017: MQTT-fähige Spreadsheets für IoT- und Industrie 4.0

Die in der Region Freiburg ansässige Cedalo AG präsentiert als Messepremiere zur diesjährigen Hannover Messe einen völlig neuen Ansatz zur softwareseitigen Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren und Maschinen im Internet der Dinge (IoT) und in der digitalen Fabrik (Smart Factory). Anstatt auf klassische Software-Entwicklungsumgebungen für Java, JavaScript, C oder andere Programmiersprachen […]

Mobilfunk-Vertragsverlängerung: Das sollten Sie beachten

Wenn die Mindestlaufzeit eines Mobilfunkvertrages ausläuft, sollten sich die Vertragskunden unter anderem fragen, ob sie diesen verlängern, den Anbieter wechseln oder einen anderen Tarif nutzen wollen. Entscheiden sich die Verbraucher für eine Vertragsverlängerung, gilt es einiges zu beachten. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Handy-Tarife verlängern sich in der Regel […]

QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2017

Im Januar rücken wieder einige Regierungen, Behörden und politische Institutionen ins Visier von Cyberkriminellen. Unter anderem werden das FBI, die NATO und die Außenministerien von Polen und Tschechien Opfer von Hackingattacken. Der oder die Hacker, die unter dem Pseudonym CyberZeist agieren, hacken das FBI, die zentrale Sicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten. […]

Connecting Industry: Die Sieger des INDUSTRIEPREIS 2017 stehen fest

Durch Trends wie Industrie 4.0 befindet sich die gesamte Industriebranche im Wandel. Smart Factory, Virtual Reality und Internet of Things sind nicht mehr wegzudenken, denn die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange! „Umso mehr freut es uns, dass wir mit dem INDUSTRIEPREIS besonders herausragende Firmen würdigen können – als […]

Mit mobiler Diagnostik aufs Land

Wissenschaftler der Forschungsinitiative Gesundheitswissenschaften der Universität Potsdam, die gemeinsam am Forschungsschwerpunkt „Prävention des Metabolischen Syndroms und dessen Folgeerkrankungen“ arbeiten, erproben aktuell den verbesserten Einsatz mobiler Diagnostik im Land Brandenburg. Ab Mai 2017 sollen insgesamt 5.000 Bürgerinnen und Bürger in der Nähe ihres Heimatortes von Ärzten und sogenannten Health Care Professionals […]