Monatliche Archive: März 2017

880 Beiträge

Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen besser verstehen: Fraunhofer LBF unterstützt Hochschule Darmstadt bei der Entwicklung einer neuen Interfacebox

Zukünftige Entwicklungen der Elektromobilität gehören zu den Schwerpunkten in Forschungsprojekten des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Kranichstein haben Studierende eine Interfacebox entwickelt, die AC-Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen nachvollziehen und analysieren kann. Die Interfacebox bietet auch die Option einer […]

Cebit 2017: Neues Simulationsverfahren macht komplexe Hard- und Software kompatibel

Technik, die in Autos, Flugzeugen oder Industrierobotern zum Einsatz kommt, wird immer komplexer. Kann die Software erweitert werden? Wie geht das System mit Fehlern um? Mit solchen Fragen müssen sich immer mehr Unternehmen auseinandersetzen. Abhilfe schafft hier ein Simulationsverfahren, das Kaiserslauterer Forscher entwickelt haben. Damit überprüfen sie, in welcher Kombination […]

MSC Technologies stellt kompakte SMARC 2.0-Module mit Intel Atom-Prozessorserie E3900 für energieeffiziente IoT-Anwendungen vor

MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert die SMARC 2.0-Modulfamilie MSC SM2S-AL im Short Size-Format von 82 x 50 mm, die auf eine niedrige Verlustleistung von 7 – 14 W bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit ausgelegt ist. Die kompakte Plattform integriert die aktuelle Intel® Atom™-Prozessortechnologie E3900 oder alternativ […]

IHK-Vollversammlung tagt am 15. März 2017

Am 15. März trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 13. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Gastvortrag von Professor Dr. Dr. h. c. August-Wilhelm Scheer zum Thema „Wie knackt man die Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung?“ sowie Sachstandsberichte zum geplanten Digitalisierungsgipfel und aus dem Energie- […]

IBM entwickelt ersten universell einsetzbaren Quantencomputer für Unternehmen und Wissenschaft

(NYSE: IBM) kündigt heute die industrieweit erste Initiative an, einen kommerziell verfügbaren, universell einsetzbaren Quantencomputer auf den Markt zu bringen. Das so genannte „IBM Q“ Quantensystem und dazu gehörende Services werden über die IBM Cloud verfügbar gemacht werden. Aktuelle Technologien wie Watson liefern den Nutzern vertiefte oder sogar neue Einblicke […]

Quintex Selbstbegrenzende Heizbänder in einer Tecosol Biokraftstoff Produktionsanlage

Biokraftstoffe lassen sich aus unterschiedlichsten organischen Rohstoffen herstellen. Neben diversen Ölen wie z.B. Palmöl, Sojaöl (welche aus ökologischer Sicht bedenklich sind), dient ebenso heimisches Rapsöl oder diverse pflanzliche Fettsäuren, Abfallfette, Glycerine in verschiedenen Qualitäten als Grundstoff für die Herstellung hochwertiger Biokraftstoffe. Dabei wird nicht nur Biodiesel sondern auch Sonderkraftstoffe für […]

Kaba EACM: Zeiterfassung und Zutrittsmanagement integriert in SAP- ERP-Systeme

Als langjähriger SAP-Partner präsentiert dormakaba auf der CeBIT 2017 am SAP-Stand in Halle 4, C 04 die neue Version der Lösung Kaba EACM, die direkt in die SAP- ERP-Anwendung integriert ist, sowie das Programmpaket Kaba b-comm ERP 5.0 für SAP ERP zur Erfassung von Personal- und Auftragszeiten. Die neue Version […]

Offene Seminare für Personalleiter, Ärzte und Juristen

Das Crew-Resource-Management (CRM) bietet Managern in Unternehmen und Kliniken nicht nur Wissen wie man gut und zeitgemäß führt. Als Lehr- und Trainingsmodell eignet es sich auch hervorragend dieses Wissen richtig und sicher einzusetzen. Ein professioneller Airline-Simulator, integriert in unser eigens dafür gebautes Seminarzentrum in Hamburg, bietet den praxisnahen Raum zum […]

Diplomarbeit beinahe umsonst geschrieben: Datenretter RecoveryLab konnte Daten erfolgreich wiederherstellen

Für einen jungen Mann aus Ilmenau wurde der Albtraum eines jeden Studenten Wirklichkeit: Kurz vor Abschluss seiner Diplomarbeit funktionierte das Notebook plötzlich nicht mehr. Das Gerät ließ sich nicht mehr starten. Die interne IDE-Festplatte wurde nicht erkannt und gab zudem untypische Laute von sich. Das Pikante dabei: Die Arbeit war […]

Project Zero gibt erneut Sicherheitslücke ohne Patch bei Windows bekannt

Googles „Project Zero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sicherheitslücken in weit verbreiteten Programmen und Betriebssystemen aufzuspüren und bekannt zu machen. Haben die Sicherheitsexperten einen neuen sogenannten Zero-Day-Exploit entdeckt, wird das entsprechende Unternehmen über die Lücke in seiner Software informiert und hat anschließend 90 Tage Zeit, sie über ein Update […]