Monatliche Archive: März 2017

880 Beiträge

LogiMAT: Swisslog überzeugt mit „Condition Monitoring“ und gewinnt den Preis „Bestes Produkt 2017“

Swisslog durfte mit „Condition Monitoring“ im Rahmen der Eröffnungsfeier der LogiMAT 2017 den Preis „Bestes Produkt“ in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ entgegennehmen. Das Lösungskonzept überzeugte die hochkarätig besetzte Jury aus Wissenschaftlern und Fachjournalisten, da es „wesentlich zur Rationalisierung, Kostenersparnis und Steigerung der Produktivität in der innerbetrieblichen Logistik beiträgt“.   […]

Das Mineralienverhältnis im Wasser bestimmt den Extraktionsprozess und den Geschmack des Kaffees

Das Mineralienverhältnis im Wasser muss stimmen, um aus jedem Kaffee das Beste herauszuholen und das von den Röstern gewünschte Geschmackserlebnis in der Tasse voll zur Entfaltung zu bringen. Das geht aus einer neuen Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zürich hervor. Kaffeekenner haben schon länger vermutet, dass sich bestimmte […]

Seminarreihe Sicherheit an Fenstern und Türen

Aumüller Aumatic informiert im Rahmen der Seminarreihe „Feuertrutz im Dialog: Sicherheit an Fenstern und Türen“ über die Anforderungen an elektrische Tür-, Tor- und Fensterantriebe und an Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG). Die Veranstaltung findet am 25. April 2017 in Darmstadt und am 17. Mai 2017 in Luckenwalde bei Berlin statt. […]

Professionelle 3D-Druckdaten-Aufbereitung für den kleinen Geldbeutel

Der Bochumer 3D-Druck-Spezialist und hauptsächlich Entwickler von Software für die Additive Fertigung – RUHRSOURCE – bietet die Nutzung seiner 3D-Druckdaten-Aufbereitungstechnologie nun auch als Dienstleistung an. CAD-Daten sind in der Regel nicht einfach druckbar, denn meistens sind mehrere Stunden Aufbereitung der Zeichnung nötig: Zu dünne Wände und überlappende Flächen müssen korrigiert […]

Messepremiere für Dymax auf der European Coatings Show

Auf der diesjährigen European Coatings Show, die vom 4.-6. April in Nürnberg stattfindet, wird Dymax erstmals sein breites Spektrum an High-Performance Oligomeren für strahlungshärtende Anwendungen präsentieren. Im Fokus stehen UV/EB-härtende Oligomere für Spezialbeschichtungen und leistungsstarke Druckfarben. Zu den Produkten, die präsentiert werden, gehören neben der einzigartigen Bomar Produktlinie der dendritischen […]

Frühjahrsaktion: 3D-Portal ezepio bis 21. Juni 2017 provisionsfrei nutzen

Digitalisierung und 3D-Druck haben Fertigung ebenso wie Kunst und Alltagsleben verändert. Reale Objekte, egal ob Ersatzteile oder Sehenswürdigkeiten, können abgescannt, modelliert und vielfältig genutzt werden. Der Online-Marktplatz ezepio bringt dabei 3D-Modellierer, Käufer und 3D-Druckdienstleister aller Art zusammen. Hobbymäßige ebenso wie professionelle 3D-Designer und 3D-Scan-Anbieter, Künstler und Fertigungsunternehmen können ihre 3D-Daten […]

Energie-Management auf höchstem Niveau

Zahlreiche Faktoren können die Funktion einer PV-Anlage negativ beeinflussen und zu einer Minderung oder im schlimmsten Fall sogar zu einem kompletten Ausfall der Erträge führen. Eine professionelle Überwachung, wie mit dem Energie-Management-System Solar-Log™, ist daher Gold wert. Denn Solar-Log™ überwacht die PV-Anlage permanent und zuverlässig. Störungen werden sofort erkannt und […]

Nuvis-5306RT Vision Embedded PC für Bildverarbeitungstechnik

Mit Nuvis-5306RT kündigt die Industrial Computer Source einen lüfterlosen Embedded PC an, der zahlreiche Funktionen und Eigenschaften für Machine Vision Applikationen in einem kompakten Gehäuse unterbringt. Um hoch-qualitative Bildaufnahmen zu gewährleisten, erfordert ein Machine Vision PC eine genaue Interaktion zwischen Licht, Kamera, Aktor und Sensor. Nuvis-5306RT integriert bewährte und neue […]

IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn als wichtigen Erfolg für die regionale Wirtschaft. „Das Deutsche Museum Bonn wird als außerschulischer Lernort in der Region dringend gebraucht“, sagt Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Unterstützer des Deutschen Museums: „Durch die Arbeit des Museums […]

Kabel und Leitungen für den Prototypenbau in der Medizintechnik

Speziell für die Kabelausrüstung von Prototypen und Kleinserien für medizinische Geräte bietet der Kabelhersteller und Leitungsspezialist SAB Bröckskes hochwertige Unterstützung an Anschlussleitungen im sichtbaren Bereich der Geräte sind für den Prototypenbau und Kleinserien für die Hersteller oft eine große Herausforderung. Spezifische Vorgaben an die Aderanzahl, Außendurchmesser, Mantelfarbe und Haptik sollen […]